Skip to content
Sonnenseite
  • DE
  • EN
  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • linkedin
  • xing
  • rss
  • Politik
  • Energie
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Mobilität
  • Wissenschaft
  • Zukunft
  • Tipps
  • Franz Alt
    • Kommentare & Interviews
    • Vortragstermine
    • Vortragsthemen
    • Vita
    • Fotos
    • Videos
    • Transparenz-TV
    • Bücher
  • Startseite
  • Politik
  • Energie
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Mobilität
  • Wissenschaft
  • Zukunft
  • Tipps
  • Franz Alt
    • Kommentare & Interviews
    • Vortragstermine
    • Vortragsthemen
    • Vita
    • Fotos
    • Videos
    • Transparenz-TV
    • Bücher
  • DE
  • EN
  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • linkedin
  • xing
  • rss

Energie

Amazon: Große Investitionen in Wind und Sonne
29.12.202028.12.2020

Amazon: Große Investitionen in Wind und Sonne

Amazon wird größter betrieblicher Abnehmer von erneuerbaren Energien – Ziel ist, bis 2040 klimaneutral zu sein. [...]
BEE-Rückblick 2020 – Das Jahr der mutlosen Energiepolitik
29.12.202028.12.2020

BEE-Rückblick 2020 – Das Jahr der mutlosen Energiepolitik

„Mit dem Beschluss der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) klang das Jahr der energiepolitischen Mutlosigkeit aus. Für [...]
Vermiedene Treibhausgas-Emissionen durch die Nutzung Erneuerbarer Energien in Deutschland
24.12.202004.01.2021

Vermiedene Treibhausgas-Emissionen durch die Nutzung Erneuerbarer Energien in Deutschland

Erneuerbare Energien vermieden 2019 den Ausstoß von 203,4 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten. Ohne Erneuerbare Energien hätte der [...]
Gebäude werden Speicher für Wärme aus erneuerbarer Energie
21.12.202020.12.2020

Gebäude werden Speicher für Wärme aus erneuerbarer Energie

Klima- und Energiefonds setzt beim Aufbau eines erneuerbaren Energiesystems auf Bauteilaktivierung und unterstützt Planungsdienstleistungen mit neuem [...]
Ökostrom-Förderung: Europäische Länder sollten Reformen koordinieren
16.12.202016.12.2020

Ökostrom-Förderung: Europäische Länder sollten Reformen koordinieren

Gerade hat sich die Europäische Union auf strengere Klimaziele bis 2030 geeinigt, nun geht es an [...]
Photovoltaik auf neuen Einfamilienhäusern würde bis 2030 mehr als 12 Millionen Tonnen CO2 einsparen
16.12.202015.12.2020

Photovoltaik auf neuen Einfamilienhäusern würde bis 2030 mehr als 12 Millionen Tonnen CO2 einsparen

Photovoltaik ist bei den Deutschen beliebt und das Potenzial für neue Anlagen groß. Welche positiven Auswirkungen [...]
Erneuerbare Energien deckten im Jahr 2020 gut 46 Prozent des Stromverbrauchs
16.12.202015.12.2020

Erneuerbare Energien deckten im Jahr 2020 gut 46 Prozent des Stromverbrauchs

ZSW und BDEW legen aktuelle Berechnungen vor Fast die Hälfte des 2020 in Deutschland verbrauchten Stroms [...]
Atomkraft droht Teil von Europas Wasserstoffmarkt zu werden
15.12.202014.12.2020

Atomkraft droht Teil von Europas Wasserstoffmarkt zu werden

Nach Entwürfen der Europäischen Union droht die Kernenergie einen Platz in der künftigen Wasserstofferzeugung Europas einzunehmen. [...]
Erneuerbare Energien deckten im Jahr 2020 gut 46 Prozent des Stromverbrauchs
14.12.2020

Erneuerbare Energien deckten im Jahr 2020 gut 46 Prozent des Stromverbrauchs

Fast die Hälfte des 2020 in Deutschland verbrauchten Stroms stammte aus Erneuerbaren Energien. Das zeigen vorläufige [...]
Private Photovoltaik-Installationen in Deutschland übertreffen in 2020 erstmals Gigawatt-Marke
11.12.202011.12.2020

Private Photovoltaik-Installationen in Deutschland übertreffen in 2020 erstmals Gigawatt-Marke

Eine Hochrechnung von EUPD Research zeigt den deutschen Markt für PV-Kleinanlagen erstmals mit mehr als 1 [...]
Solarstrom: Bis 2030 wichtigste Energiequelle im Land
11.12.202010.12.2020

Solarstrom: Bis 2030 wichtigste Energiequelle im Land

Sieben Partner aus Verbänden und Unternehmen unterstützen die Initiative Strom aus Photovoltaikanlagen soll bis 2030 die [...]
Online-Wertschöpfungsrechner hilft Kommunen die Vorteile des Ausbaus Erneuerbarer Energien zu ermitteln
11.12.202010.12.2020

Online-Wertschöpfungsrechner hilft Kommunen die Vorteile des Ausbaus Erneuerbarer Energien zu ermitteln

Der Online-Wertschöpfungsrechner kann die Wertschöpfungseffekte für 27 verschiedene Erneuerbare-Energien-Technologien für die Jahre 2019, 2025 und 2030 [...]
Mehrheit gegen „Sonnensteuer“
09.12.202019.12.2020

Mehrheit gegen „Sonnensteuer“

Alle Bundesländer und knapp 60 Prozent der Bürgerinnen und Bürger wollen solare Selbstverbraucher von der EEG-Umlage [...]
Bis zu elf Prozent Atomstromanteil in Österreich
05.12.202004.12.2020

Bis zu elf Prozent Atomstromanteil in Österreich

Nur ein Ausbau der Erneuerbaren kann den Atomstrom aus den österreichischen Stromnetzen verdrängen Nach wie vor [...]
Depositphotos | hansenn
Energie
21.01.202120.01.2021

Strom von der Hauswand

NovaWind JSC | Rosatom Windpark
Energie
21.01.202120.01.2021

Bislang größter russischer Windpark am Netz

Fraunhofer ISE
Energie
20.01.202120.01.2021

Fraunhofer ISE: Neues Lösung für farbige Module entwickelt

Depositphotos.com | Kzenon
Energie
18.01.202118.01.2021

Neue Studie zeigt sinkende Bürgerbeteiligung

Klein-windkraftanlagen.com
Energie
16.01.202116.01.2021

Kleinwindanlage fürs Gewerbe: Landwirt spart Stromkosten

Depositphotos | alphaspirit
Energie
15.01.202115.01.2021

Nachteile im Netzmanagement für Erneuerbare Energien beheben

Filter

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020

Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011

Newsletter

Kategorien

  • Politik
  • Energie
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Mobilität
  • Wissenschaft
  • Zukunft
  • Tipps

Franz Alt

  • Kommentare & Interviews
  • Vortragstermine
  • Vortragsthemen
  • Vita
  • Fotos
  • Videos
  • Transparenz-TV
  • Bücher

Meta

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Sprache

  • DE
  • EN

Vortragsanfrage

Buchen Sie Franz Alt für einen Vortrag:
franzalt@sonnenseite.com

› Vortragsthemen
› Vortragstermine

© Sonnenseite / Franz Alt 2020
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • linkedin
  • xing
  • rss
Website by Chris Alt