30.04.202429.04.2024 Ewigkeitschemikalien im Trinkwasser Bei einem Test wurden bedenkliche PFAS in Trink- und Mineralwasser nachgewiesen. Umweltschützer und Wasserwirtschaft fordern ein [...]
27.04.202426.04.2024 Klimawandel könnte bis Mitte des Jahrhunderts zum Hauptgrund für den Verlust der biologischen Vielfalt werden Während die weltweite Artenvielfalt im 20. Jahrhundert allein durch Veränderungen der Landnutzung zwischen 2 und 11 [...]
27.04.202403.05.2024 Deutscher Erdüberlastungstag früher als vergangenes Jahr: Ein Umdenken ist mehr denn je erforderlich Zwei Tage früher als im letzten Jahr: Am 2. Mai 2024 hat Deutschland so viele Ressourcen [...]
24.04.202423.04.2024 Europa: 2023 gab es weit verbreitete Überschwemmungen und extreme Hitzewellen 2023 waren die Auswirkungen des Klimawandels wieder in ganz Europa zu spüren. Millionen Menschen waren von [...]
23.04.202422.04.2024 Regionale Klimamodelle für Europa waren bisher zu optimistisch Die Treibhausgasemissionen haben weltweit und in Europa zu einer erheblichen Erwärmung geführt. Die beobachtete Erwärmung in [...]
17.04.202422.04.2024 Ozeane immer wärmer Warum die Meerestemperaturen andauernd Rekorde brechen Forscher auf der ganzen Welt versuchen zu verstehen, was vor [...]
17.04.202417.04.2024 Erster Pfandautomat für Badezimmer-Plastik in Berlin Mülltrennung: VerbraucherInnen brauchen Finanz-Anreize und Informationen 2050 wird es Schätzungen zufolge 33.000 Millionen Tonnen Plastikmüll auf [...]
10.04.202410.04.2024 Weltgrößter Warmwasser-Langzeitspeicher Ab 2028 sind 90 GWh unterirdisch über Monate speicherbar. In der viertgrößten Stadt Finnlands beginnen die [...]
10.04.202409.04.2024 Schwimmende PV-Anlagen: kaum Wissen zu ökologischen Auswirkungen In Deutschland werden immer mehr schwimmende Photovoltaik-Anlagen (Floating-PV) errichtet. Wie die Ergebnisse eines BfN-Vorhabens zeigen, sind [...]
08.04.202405.04.2024 Mülltrennung: Verbraucher:innen benötigen Finanz-Anreize und Informationen Studie der Uni Hohenheim zeigt: Verbraucherinnen und Verbraucher sind gewillt ihren Müll zu trennen. Fehlinformationen und [...]
02.04.202419.04.2024 UN-Bericht: Welt verschwendet über 1 Milliarde Mahlzeiten pro Tag Im Jahr 2022 verschwendeten die Haushalte auf allen Kontinenten täglich über 1 Milliarde Mahlzeiten, während 783 [...]
02.04.202401.04.2024 Alternative Reaktorkonzepte lösen das Endlagerproblem nicht Eine neue wissenschaftliche Studie im Auftrag des Bundesamts für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) zeigt: [...]
01.04.202401.04.2024 Künstliches Riff soll Küsten schützen MIT-Forscherteam gelingt es mit neuer Konstruktion, Wellenenergie zu 95 Prozent abzubauen. Von Sturmfluten bedrohte Küsten will [...]