31.05.202430.05.2024 So funktioniert der Pestizid-Ausstieg bis 2035 Im Zuge der Debatte um eine Reduzierung des Pestizideinsatzes in der europäischen Landwirtschaft hat foodwatch einen [...]
29.05.202406.06.2024 Klimaschäden sechsmal so hoch wie befürchtet Ein Bericht von Adrien Bilal and Diego R. Känzig über die Auswirkungen des Klimawandels warnt, dass [...]
25.05.202424.05.2024 Diagnose Klimakrise Mehr Hitzetote, tropische Krankheitserreger in Mitteleuropa, Extremwetter wird härter und häufiger. Der neue Lancet-Bericht zu Klima [...]
22.05.202422.05.2024 Aktuelle Insektenstudie untermauert die Bedeutung von Öko-Landwirtschaft Auswertungen der neuesten Ergebnisse der Pfaffenhofener Insektenstudie von HiPP belegen: Ökologische Landwirtschaft hat einen signifikanten Einfluss [...]
22.05.202422.05.2024 Verschmutzung der Meere durch Treibhausgase verhindern und für intakte Meereslebensräume sorgen OceanCare begrüsst die vom Internationalen Seegerichtshof (ITLOS) verkündete wegweisende und historische Stellungnahme, die klarstellt, dass die [...]
22.05.202422.05.2024 Die Asse vor dem Absaufen? Das marode Atomlager bei Wolfenbüttel soll eigentlich geräumt werden. Doch nun droht die Asse unkontrolliert mit [...]
21.05.202402.06.2024 Studie zeigt: Tierwohl schlägt Ökologie Verbraucher legen beim Kauf von Fleisch und Milchprodukten mehr Wert auf Tierschutz als auf ökologische Nachhaltigkeit. [...]
16.05.202415.05.2024 Umweltmonitor 2024: Maßnahmen für Klimaschutz zeigen Wirkung Der Umweltmonitor 2024 des Umweltbundesamtes (UBA) zieht erneut eine gemischte Bilanz zum Zustand der Umwelt in [...]
14.05.202414.05.2024 Waldzustand: Nur jeder fünfte Baum ist gesund Waldzustandserhebung 2023 zeigt schlechten Zustand Der Wald in Deutschland ist in einem schlechten Zustand. Von den [...]
14.05.202413.05.2024 Wie stehen die Menschen in Deutschland zum Klimaschutz: Sieben Erkenntnisse Erst Heizungsgesetz, dann Agrardiesel: Man könnte den Eindruck bekommen, dass der Widerstand gegen Klimaschutz zunimmt. Aber [...]
11.05.202411.05.2024 Extremwetter: Sturmfluten treffen Afrika, Südamerika und Asien Schwere Überschwemmungen haben weite Teile Ostafrikas verwüstet. Es sei ein Albtraum, berichtet eine kenianische Klimaaktivistin. Zur [...]
10.05.202410.05.2024 Neue Regeln für eine bessere Entsorgung von Elektrogeräten, E-Zigaretten und Batterien Künftig sollen Verbraucherinnen und Verbraucher ausgediente Elektrogeräte noch öfter im Handel zurückgeben. Damit das gelingt, sollen [...]
07.05.202416.05.2024 Mangroven sollen Dubai vor CO2 schützen Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate lässt im Projekt 72 Küstenkilometer bepflanzen. „Dubai Mangroves“ heißt ein Projekt, [...]
04.05.202403.05.2024 Ernteprognosen kommen künftig aus dem All Innovative KI der Cornell University warnt Landwirte rechtzeitig bei Problemen mit Nutzpflanzen. Bauern können dank eines [...]
03.05.202403.05.2024 EU-Renaturierungsgesetz: Universitätenkonferenz unterstützt Appell der WissenschafterInnen Politik soll Entscheidungen auf Basis wissenschaftlicher Evidenz treffen. Intaktes Öko-System „dringlichste Aufgabe“, keine Zeit für „Hinsichtl [...]
03.05.202403.05.2024 Klimawandel bedroht die Artenvielfalt Die Zerstörung von Lebensräumen gilt als wichtiger Faktor für den Rückgang der biologischen Vielfalt. Ein internationales [...]