28.06.202427.06.2024 Lokale Kaltluft in Städten: Ein wichtiger Baustein im Zuge der Klimaanpassung Der VDI hat im Rahmen eines Pressegesprächs die neuesten Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen zur Verbesserung des Stadtklimas [...]
27.06.202425.06.2024 Große Mehrheit will besseren Meeresschutz BUND-Umfrage: 91 Prozent halten Schutz für wichtig oder unerlässlich – 98 Prozent der Befragten wollen sauberere [...]
27.06.202425.06.2024 Wissenschaftler schlagen Maßnahmen zur Optimierung von Batterierecycling vor Ein Team um Prof. Dr. Stephan von Delft (Universität Münster) hat untersucht, wie sich verschiedene Strategien, [...]
25.06.202425.06.2024 Flugverkehr als dreifaches Gesundheitsrisiko: Luftverschmutzung, Lärm und Klimafolgen Neue Studie des europäischen Dachverbands Transport & Environment zeigt erstmals umfassend, wie stark die Emissionslast des [...]
23.06.202422.06.2024 Wird die Klimawende zur Materialschlacht? Neue Studie beziffert die Zuwächse – und zeigt Auswege. Hoher Mehrbedarf etwa bei Kobalt, Lithium, Kupfer, [...]
22.06.202421.06.2024 Frauen brauchen durch Klimawandel bis zu 30 Prozent mehr Zeit, um Trinkwasser zu holen Die Zeit, die Frauen in Haushalten ohne Trinkwasseranschluss mit Wasserholen verbringen, könnte infolge des Klimawandels bis [...]
15.06.202414.06.2024 Neuer Risiko-Index sagt lokale Sturzflut-Gefahr vorher Forschende der Universität Freiburg entwickeln Index, um die Gefahr von Sturzfluten einzuordnen, der lokale Gegebenheiten berücksichtigt. [...]
14.06.202414.06.2024 Kaum Lärmbelästigung durch Windgeneratoren UBA untersuchte Geräuschwirkungen bei der Nutzung von Windenergie an Land Windenergieanlagen sind für eine nachhaltige Energieversorgung [...]
14.06.202413.06.2024 Islands neue Walfangquote: Umweltschützer entsetzt über grausame Entscheidung Soeben hat Islands Regierung ihre verheerende Entscheidung bekannt gegeben, den kommerziellen Walfang fortzusetzen und sich eine [...]
13.06.202425.06.2024 Klimawandel erhöht Risiko für Kinderarbeit Kurz vor Ablauf der Frist zeichnet sich immer deutlicher ab, dass das Ziel zur Beendigung der [...]
12.06.202412.06.2024 Meeresschutz geht uns alle an! Meere sind wichtig für uns Menschen. Viele Belastungen der Meeresumwelt haben ihren Ursprung bereits an Land. [...]
08.06.202408.06.2024 Gemüse nimmt chemische Stoffe aus Autoreifen auf Über Bewässerung mit aufbereitetem Abwasser und Klärschlamm kommen Reifenadditive in das Blattgemüse. Autoreifen enthalten hunderte von [...]
07.06.202404.06.2024 Die Welt im Wasserstress Wie haben sich die Wasserresourcen in den letzten 120 Jahren verändert? Und was passiert, wenn es [...]
05.06.202404.06.2024 Klimawandel: Steigende Temperaturen beeinträchtigen Grundwasserqualität Grundwasser bildet das größte ungefrorene Süßwasserreservoir der Welt und ist für das Leben auf der Erde [...]
04.06.202403.06.2024 Den Klimawandel im Schlepp Grundschleppnetze befördern die Klimaerwärmung und beeinflussen marine Ökosysteme. Fischerei-Schleppnetze verursachen erhebliche CO2-Emissionen, da sie den im [...]