Wirtschaft Reform umweltschädlicher Subventionen – Auswirkungen auf Klima, Gesellschaft und Wirtschaft
Franz Alt 01.12.202301.12.2023 Doppel-Wumms für mehr Klimaschutz Das ist wohl kein Zufall: Exakt zu Beginn der 28. Weltklimakonferenz (COP 28) in Dubai haben [...]
Energie 01.12.202301.12.2023 Kalifornien: Unglaubliche Erfolgsgeschichte für kommunale Erneuerbare Bürgerenergie Vor Kurzem kontaktierte mich Woody Hastings aus Sonoma County, Kalifornien. Er erinnerte mich an seine Einladung [...]
Wirtschaft 01.12.202330.11.2023 Mit gezielten Fördermaßnahmen zur Energieeffizienz vzbv und Öko-Institut veröffentlichen Studie, wie Privathaushalte im Winter zielgerichtet entlastet werden können. Um gezielt einkommensschwache [...]
Wirtschaft 01.12.202330.11.2023 Erneuerbare Energien in Deutschland: Zwischen Akzeptanz und Unsicherheit Die aktuelle weltpolitische Lage und die andauernde Inflation ziehen die Aufmerksamkeit der deutschen Bevölkerung auf sich. [...]
Wirtschaft 01.12.202330.11.2023 dena-Gebäudereport 2024: Klimaschutz im Gebäudebestand – rasches Handeln ist dringend erforderlich
Politik 01.12.202330.11.2023 Die EU beschenkt die größten industriellen Umweltverschmutzer mit „neuen“ Emissionsvorschriften
Politik 30.11.202330.11.2023 Großer Erfolg zu Beginn der COP28: Fonds für Schäden und Verluste nun handlungsfähig
Wirtschaft 30.11.202330.11.2023 Greenpeace zeigt mit Sondervermögen ‚Klimaschutz‘ und ökologischer Vermögenssteuer Weg aus der Haushaltskrise
Energie 30.11.202330.11.2023 Peer-to-Peer-Stromhandel 2030: dena-Studie zeigt Potenziale eines dezentralen Energiesystems
Politik 30.11.202330.11.2023 Oxfam: COP28 muss Ausstieg aus fossiler Energie und Anschub für Entschädigungsfonds liefern