Umwelt 13.02.202512.02.2025 Kaum Potenzial für „Klima-Plantagen“ innerhalb planetarer Belastungsgrenzen Pflanzen mit schnellem Wachstum anbauen, verbrennen, das freigesetzte CO₂ binden und speichern: Das wird als ein [...]
Umwelt 04.02.202213.02.2022 Umweltverschmutzung durch Chemikalien und Plastik hat die Belastungsgrenzen des Planeten überschritten Die Verschmutzung der Umwelt durch gefährliche und langlebige Chemikalien ist nach jüngsten wissenschaftlichen Erkenntnissen außer Kontrolle [...]
Wissenschaft 04.02.2018 Biomasse-Plantagen nicht vereinbar mit Planetaren Belastungsgrenzen Im großen Stil Bäume oder Gräser in Plantagen anzupflanzen, um der Atmosphäre gezielt CO2 zu entziehen [...]
Zukunft 20.01.2015 Vier von neun „planetaren Belastungsgrenzen” bereits überschritten Vier von neun planetaren Grenzen sind durch den Einfluss des Menschen bereits überschritten: Klimawandel, Biodiversität, Landnutzung [...]
Wissenschaft 15.05.202504.06.2025 Wie sich die Welt entwickeln kann, ohne sich zu ruinieren Eine bahnbrechende Szenarien-Studie im Top-Journal Nature richtet jetzt den Blick weit nach vorn – und zeichnet [...]
Wirtschaft 01.05.202501.05.2025 Nahrungsmittelerzeugung: „Das kostet gesunde Lebenszeit und intakte Natur“ Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit vielen Milliarden Euro im Jahr, ergibt [...]
Umwelt 18.09.202429.09.2024 Natur am Limit Die Frage, wie weit die Ökosysteme der Erde belastet werden können, bevor sie aus dem Gleichgewicht [...]
Wirtschaft 17.06.202416.06.2024 Nachhaltiges Wirtschaften: Profit, aber in den planetaren Grenzen Die Umweltstiftung WWF will großen Unternehmen helfen, nachhaltig zu werden und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Nicht [...]
Politik 23.03.202421.03.2024 Suffizienz als „Strategie des Genug“ Ökologische Krisen schreiten weltweit mit besorgniserregender Geschwindigkeit voran. Die Mehrheit der elementaren planetaren Belastungsgrenzen ist überschritten, [...]
Wissenschaft 19.03.202424.03.2024 Vom Wissen zum Handeln: „10 Must-Knows“ als Wegweiser für den Erhalt der Biodiversität Von der noch unentdeckten Artenvielfalt über widerstandsfähige Wälder bis zu den Auswirkungen des Lebensmittelkonsums auf die [...]
Wissenschaft 15.02.202422.02.2024 Amazonas-Regenwald auf der Kippe: Waldverlust verstärkt den Klimawandel Der Amazonas-Regenwald könnte sich einem Kipppunkt nähern, der zu einem großflächigen Zusammenbruch mit schwerwiegenden Auswirkungen auf [...]
Wirtschaft 15.02.202414.02.2024 „Wer Bauern korrekt bezahlt, kann auch Subventionen abbauen“ Bauern sollen dafür honoriert werden, wenn sie nachhaltig ackern. Das Konzept der „Regionalwert-Leistungsrechnung“ buchstabiert das aus. [...]
Wissenschaft 06.02.202406.02.2024 CO2-Entnahme auf Klimaplantagen: Nur ein Bruchteil des Machbaren wäre auch nachhaltig Studie im Top-Journal Science nennt Potenziale – und warnt davor, beim Kampf gegen die Erderhitzung Probleme [...]
Wissenschaft 19.01.202430.01.2024 Die meistdiskutierten Klimastudien 2023 Die Klimaforschung eines Ölkonzerns, die „menschlichen Kosten“ des Klimawandels und zunehmendes Schelfeis in der Antarktis sind [...]
Wissenschaft 14.09.202314.09.2023 Schwindende Widerstandskraft unseres Planeten Zum ersten Mal hat ein internationales Forschungsteam alle neun planetaren Belastungsgrenzen quantifiziert, welche zusammen einen sicheren [...]
Zukunft 12.07.202312.07.2023 Abrüsten für’s Klima ist die beste Sicherheitsgarantie! Das friedenslogische Rezept der IPPNW zum NATO-Gipfel Anlässlich des NATO-Gipfels in Vilnius fordert die IPPNW einen [...]