Umwelt 02.06.202301.06.2023 Meeresbodenbewohner gedeihen auf den Fundamenten von Offshore-Windparks Forscher der Universität Leiden haben herausgefunden, dass Offshore-Windparks mehr Bodenlebewesen pro Quadratmeter beherbergen als der Nordseeboden. [...]
Umwelt 02.06.202301.06.2023 Vogelschutz für Windgeneratoren konzipiert Neues Hightech-System von SINTEF-Forschern verhindert Kollisionen durch Drehzahlregelung. Mit dem Konzept SKARV wollen Experten des Forschungszentrums [...]
Mobilität 02.06.202301.06.2023 In 15 Jahren gut ein Fünftel weniger Klimagase im Stadtverkehr – und mehr Lebensqualität Eine vom MCC mitverfasste Studie weist den Weg für maßgeschneiderte Politikpakete. Konkret geht es um 120 [...]
Politik 01.06.202301.06.2023 EU-Parlament macht wichtigen Schritt zu einem wirksamen Lieferkettengesetz Europaparlament stimmt für ein an Menschenrechten und Umweltschutz orientiertes EU-Lieferkettengesetz / Schwächen bei Möglichkeiten zur Wahrnehmung [...]
Wirtschaft 31.05.202331.05.2023 Rekordwachstum bei PV-Kleinanlagen führt zu einem Anstieg der Installationen im Heimspeichersegment
Umwelt 31.05.202331.05.2023 Plastikabkommen: Geisternetze töten Meerestiere in gespenstischem Ausmass