28.04.2025 Silizium-Heterojunction-Solarzellen mit Rekordeinsparung an Silber realisiert Ohne eine starke Reduzierung des Silberanteils kann der weltweite Bedarf an Photovoltaik für ein klimaneutrales Energiesystem [...]
26.04.202526.04.2025 Energiespeicherung neu gedacht – Mit Sauerstoffionenbatterien in eine nachhaltige Zukunft Alexander Opitz, Professor für elektrochemische Energieumwandlung an der Technischen Universität Wien, erforscht im Rahmen eines Christian [...]
23.04.202522.04.2025 Trinkwasser und Wertstoffe aus Meer möglich Membranen neuer Entsalzungsanlagen liefern auch Metalle und Dünger äußerst zuverlässig. Mit einem verbesserten Elektrodialyseverfahren reduziert Jovan [...]
16.04.202515.04.2025 600 Kilowatt? Dieser Wechselrichter bleibt cool! Wechselrichter sind die Manager im Antriebsstrang moderner Elektroautos. Sie bereiten die elektrische Energie der Batterie für [...]
12.04.202521.04.2025 Floating-PV-Anlagen könnten die Klimaresilienz von Seen steigern Floating PV oder Schwimmende Photovoltaik bezeichnet Photovoltaik-Kraftwerke, deren Module auf Schwimmkörpern auf einem stehenden Gewässer oder [...]
07.04.202521.04.2025 So wenig arktisches Meereis wie nie im Winter Meereisausdehnung zum winterlichen Maximum liegt weit unter dem langjährigen Mittelwert, auch Monatsmittel im März mit Negativrekord [...]
05.04.2025 Zweite Trump-Präsidentschaft: Wissenschaft warnt, fleht und flieht USA: Knapp 2.000 Wissenschaftler:innen fordern ein Ende des „massiven Angriffs auf die Wissenschaft“ in den USA [...]
01.04.202531.03.2025 Langsamer Stromfluss begrenzt den Wirkungsgrad in organischen Solarzellen Aktuelle Forschungsarbeiten unter Federführung der TU Chemnitz tragen zu tiefergehendem Verständnis dazu bei, warum langsame Ladungsträger [...]