18.01.202518.01.2025 Strom-Großhandelspreise 2024 in Deutschland niedriger als 2021 Strom-Großhandelspreise sinken 2024 zweites Jahr in Folge – Strompreise niedriger als 2021. Die Strompreise im deutschen [...]
17.01.202519.01.2025 Was für die Akzeptanz von Windkraft erforderlich ist Die Windkraft ist eine der effizientesten erneuerbaren Energieproduktionsformen und trägt maßgeblich zum Gelingen der Energiewende bei. [...]
16.01.2025 2024: Windenergie-Rekordjahr bei Zuschlägen und Genehmigungen Das Jahr 2024 war ein Rekordjahr für die Windenergie an Land: Insgesamt wurden in Deutschland 2.405 [...]
15.01.202515.01.2025 Grüner Wasserstoff: Große Lücken zwischen Ambition und Umsetzung Mehr als 60 Länder haben in den letzten Jahren Strategien entwickelt, um den Markthochlauf von Wasserstoff, [...]
13.01.202519.01.2025 Energy Brainpool: Direktvermarktung auch kleinerer Photovoltaik-Dachanlagen würde Netz signifikant entlasten Es gibt Pläne, die Direktvermarkung für Photovoltaik-Dachanlagen deutlich auszuweiten. Eine Studie von Energy Brainpool im Auftrag [...]
10.01.202519.01.2025 Warum schießen die Strompreise während einer Dunkelflaute plötzlich steil nach oben? Als Dunkelflauten bezeichnet man Zeiträume, in denen großräumige Windstille und gleichzeitig starke Bewölkung die Stromerzeugung aus [...]
09.01.202509.01.2025 GLOBAL 2000: Scharfe Kritik an neuem Wundertüten-Reaktor Temelín Am Standort des Atomkraftwerks Temelín soll zusätzlich zu den beiden Reaktoren ein sogenannter Small Modular Reactor [...]
09.01.202509.01.2025 Deutsche Umwelthilfe wertet LNG-Importe 2024 aus Terminals schlecht ausgelastet und mit geringer Relevanz für deutsche Erdgasversorgung. Gas-Import über deutsche LNG-Terminals stagniert 2024 [...]
08.01.202507.01.2025 Zweiter Solarboom übertrifft den ersten Das vergangene Jahr brachte einen neuen Rekord beim Photovoltaik-Ausbau in Deutschland. Eine Million neue Solarstromanlagen gingen [...]
07.01.202507.01.2025 Erneuerbare wirken – Weiterer Ausbau senkt Stromkosten und Emissionen Der Think Tank Agora Energiewende hat heute die Ergebnisse der Studie „Die Energiewende in Deutschland: Stand [...]
07.01.202507.01.2025 Wie wir künftig heizen Projekt analysiert Umrüstung von bestehenden Gebäuden. Rund 80 Prozent der Heizenergie in Deutschland stammt noch aus [...]
06.01.202506.01.2025 FAKTEN zur KERNFUSION: Als Stromlieferant ausschließbar! Eine hoffnungslos negative Energiebilanz stört die Investoren kein bisschen Wenn man die Summe von aufgewendeter Energie [...]
06.01.202506.01.2025 Photovoltaik überschreitet 100 Gigawatt-Marke Solarenergie deckte 2024 rund 14 Prozent des deutschen Stromverbrauchs / 2024 mehr als eine Million neue [...]
04.01.202504.01.2025 Neue Rekordleistung 2024: Mehr als eine Million neue Solaranlagen in Deutschland Der Photovoltaik-Boom in Deutschland setzt sich auch 2024 ungebremst fort: Wie bereits im Vorjahr wurde die [...]
04.01.202504.01.2025 Batteriespeicher: Kein erhöhtes Brandrisiko Batteriespeicher für Solarstrom sind so sicher wie elektrische Haushaltsgeräte. Das ergab eine Studie der RWTH Aachen. [...]
03.01.202503.01.2025 Öffentliche Stromerzeugung 2024: Deutscher Strommix so sauber wie nie Die öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland hat 2024 einen Rekordanteil erneuerbarer Energien von 62,7 Prozent erreicht. Bei [...]