Skip to content
Sonnenseite
  • DE
  • EN
  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • linkedin
  • xing
  • rss
  • Politik
  • Energie
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Mobilität
  • Wissenschaft
  • Zukunft
  • Tipps
  • Franz Alt
    • Kommentare & Interviews
    • Vortragstermine
    • Vortragsthemen
    • Vita
    • Fotos
    • Videos
    • Transparenz-TV
    • Bücher
  • Startseite
  • Politik
  • Energie
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Mobilität
  • Wissenschaft
  • Zukunft
  • Tipps
  • Franz Alt
    • Kommentare & Interviews
    • Vortragstermine
    • Vortragsthemen
    • Vita
    • Fotos
    • Videos
    • Transparenz-TV
    • Bücher
  • DE
  • EN
  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • linkedin
  • xing
  • rss

Wissenschaft

Ultrafeinstaub könnte Wetterextreme verursachen
20.05.202219.05.2022

Ultrafeinstaub könnte Wetterextreme verursachen

Forschende des KIT belegen globalen Anstieg von ultrafeinen Partikeln aus Abgasen fossiler Brennstoffe und warnen vor [...]
TU Wien entwickelt chemischen Wärmespeicher
13.05.202213.05.2022

TU Wien entwickelt chemischen Wärmespeicher

Energie chemisch speichern, verlustfrei monatelang lagern und im Winter damit heizen: Das wird durch einen nun [...]
Fraunhofer ISE Kurzstudie: Batteriegroßspeicher an ehemaligen Kraftwerksstandorten sinnvoll
12.05.202211.05.2022

Fraunhofer ISE Kurzstudie: Batteriegroßspeicher an ehemaligen Kraftwerksstandorten sinnvoll

Für eine sichere Stromversorgung basierend auf 100 Prozent erneuerbarer Energie werden dezentrale und zentrale stationäre Batteriespeicher [...]
Moorpflanzen sind die besten CO2-Speicher
12.05.202211.05.2022

Moorpflanzen sind die besten CO2-Speicher

Feuchtgebiete speichern etwa fünfmal mehr Kohlenstoff pro Quadratmeter als Wälder und 500-mal mehr als Ozeane. In [...]
FoilMet-Technologie: Ressourcenschonende, flexible Solarzellen-Verschaltung durch Laser-Mikrofügen
11.05.202211.05.2022

FoilMet-Technologie: Ressourcenschonende, flexible Solarzellen-Verschaltung durch Laser-Mikrofügen

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat ein Laserverfahren entwickelt, mit dem Busbarfreie PERC- und TOPCon-Solarzellen [...]
Enzym zerlegt PET-Flaschen im Turbo-Tempo
03.05.202201.05.2022

Enzym zerlegt PET-Flaschen im Turbo-Tempo

PETase: Wissenschaftler der University of Texas stellen aus Resten einen neuen Kunststoff her. Forscher der University [...]
Forschende weisen neuartige umweltschädliche Substanzen in Flüssen nach
02.05.202230.04.2022

Forschende weisen neuartige umweltschädliche Substanzen in Flüssen nach

Perfluorierte Chemikalien: Belastung wird unterschätzt. Per- und polyfluorierte Chemikalien, kurz PFAS, können schädlich für Mensch und [...]
Aus der Vogelperspektive – Überwachung der Widerstandsfähigkeit von Ökosystemen mit Satelliten
01.05.202201.05.2022

Aus der Vogelperspektive – Überwachung der Widerstandsfähigkeit von Ökosystemen mit Satelliten

Die Fähigkeit eines Ökosystems, Störungen zu widerstehen und sich davon zu erholen, kann aus dem Weltraum [...]
Update planetare Grenzen: Grenze für Süsswasser überschritten
30.04.202229.04.2022

Update planetare Grenzen: Grenze für Süsswasser überschritten

Eine Neubewertung der planetaren Grenze im Bereich Süßwasser deutet darauf hin, dass diese nun überschritten ist, [...]
US-Forscher beamen Strom 1000 Meter weit
29.04.202227.04.2022

US-Forscher beamen Strom 1000 Meter weit

Ein Team des U.S. Naval Research Laboratory hat 1,6 Kilowatt elektrische Energie mit Hilfe von Mikrowellen [...]
Neuentwickelte On-the-fly-Laseranlage prozessiert große Wafer in Hochgeschwindigkeit
27.04.202226.04.2022

Neuentwickelte On-the-fly-Laseranlage prozessiert große Wafer in Hochgeschwindigkeit

Um effizientere Solarmodule herstellen zu können, stellt die Photovoltaikindustrie ihre Produktion zunehmend auf größere Waferformate um. [...]
Sonnenkollektoren erzeugen nachts Strom
25.04.2022

Sonnenkollektoren erzeugen nachts Strom

In Stanford wurden Solarmodule entwickelt, die auch bei Dunkelheit funktionieren. Neue Forschungsergebnisse aus Stanford zeigen, so [...]
Flug in eine saubere und sichere Zukunft
24.04.202224.04.2022

Flug in eine saubere und sichere Zukunft

Können Zugvögel und Windräder miteinander koexistieren? Energie aus Wind und Sonne ist der Schlüssel im Kampf [...]
„Gefrorenes“ Salz speichert künftig Energie
20.04.202219.04.2022

„Gefrorenes“ Salz speichert künftig Energie

Forscher am Pacific Northwest National Laboratory (PNNL) haben mit der „Freeze-Thaw Battery“ eine Batterie entwickelt, die [...]
Bakterien liefern Strom und entlasten Klima
19.04.202219.04.2022

Bakterien liefern Strom und entlasten Klima

Mikrobiologen der Radboud Universiteit haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich Methan aus natürlichen Quellen, vor [...]
Extremer Methananstieg in der Atmosphäre
19.04.202219.04.2022

Extremer Methananstieg in der Atmosphäre

Auch CO2-Konzentration verzeichnet großen Sprung Zweites Rekordjahr in Folge: 2021 stiegen die Methan-Emissionen so massiv an [...]
bigstock | Eyematrix
Wissenschaft
20.05.202219.05.2022

Ultrafeinstaub könnte Wetterextreme verursachen

TU Wien TV | Prof. Franz Winter
Wissenschaft
13.05.202213.05.2022

TU Wien entwickelt chemischen Wärmespeicher

Fraunhofer ISE | Grossspeicher
Wissenschaft
12.05.202211.05.2022

Fraunhofer ISE Kurzstudie: Batteriegroßspeicher an ehemaligen Kraftwerksstandorten sinnvoll

Universität Greifswald | Michael Succow | Hochmoor in der Region Archangelsk
Wissenschaft
12.05.202211.05.2022

Moorpflanzen sind die besten CO2-Speicher

Fraunhofer ISE | Schindelstring
Wissenschaft
11.05.202211.05.2022

FoilMet-Technologie: Ressourcenschonende, flexible Solarzellen-Verschaltung durch Laser-Mikrofügen

pixabay.com | kakuko
Wissenschaft
03.05.202201.05.2022

Enzym zerlegt PET-Flaschen im Turbo-Tempo

Filter

  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021

Archiv

  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014

Newsletter

Kategorien

  • Politik
  • Energie
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Mobilität
  • Wissenschaft
  • Zukunft
  • Tipps

Franz Alt

  • Kommentare & Interviews
  • Vortragstermine
  • Vortragsthemen
  • Vita
  • Fotos
  • Videos
  • Transparenz-TV
  • Bücher

Meta

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Kontakt

Sprache

  • DE
  • EN

Vortragsanfrage

Buchen Sie Franz Alt für einen Vortrag:
franzalt@sonnenseite.com

› Vortragsthemen
› Vortragstermine

© Sonnenseite / Franz Alt 2020
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • linkedin
  • xing
  • rss
Website by Chris Alt