23.09.202522.09.2025 Wie Moorschutz und Dachbegrünung für besseres Stadtklima sorgen Gründächer sind Oasen für Insekten und kleine Tiere in dicht bebauten urbanen Zentren. Doch Nährbodenplatten auf [...]
20.09.202521.09.2025 Der Friedensnobelpreis für alle Kinder: Ein neuer Maßstab für unsere Zeit Das World Child Forum richtet einen außergewöhnlichen Appell an die Weltöffentlichkeit: 2026 sollen alle Kinder der [...]
18.09.202517.09.2025 Gartz (0der) belebt Region mit Erneuerbaren und Beteiligung Gartz (Oder) zeigt, wie sich strukturelle Herausforderungen mit Erneuerbaren Energien und breiter Beteiligung anpacken lassen. Unter [...]
15.09.202514.09.2025 Trockene Böden heizen Erde auf Klimaexpertin Seneviratne kämpft für lebenswerten Planeten. © Große Ophoff u. ETH Zürich Den Deutschen Umweltpreis der [...]
15.09.202514.09.2025 Zirkuläre Zukunft auf Schalke Deutscher Umweltpreis der DBU für Stahlverzinkungsbetrieb ZINQ © Große Ophoff u. ETH Zürich Lars Baumgürtel (59) und Ingenieurin [...]
04.09.202514.09.2025 Weizen 2.0 produziert seinen Dünger selbst Forscher der University of California Davis um Eduardo Blumwald haben mit der Genschere CRISPR Weizen so [...]
03.09.202514.09.2025 Tanzende Bojen erzeugen Strom der Zukunft Hafen von Los Angeles soll mit neuer Anlage von Eco Wave Power zum Wellenkraftwerk werden. Vor [...]
03.09.202514.09.2025 Dekarbonisierung der Industrie: Zementindustrie sucht den Weg aus der CO₂-Falle Der Schweizer Baustoffkonzern Holcim baut in Schleswig-Holstein ein „klimaneutrales“ Zementwerk mit CO2-Abscheidung. Gleichzeitig sieht sich das [...]