Mobilität E.ON: Bidirektional ladende E-Autos könnten 2,5 Millionen Haushalte von abends bis morgens mit Strom versorgen
Politik 17.09.202517.09.2025 Photovoltaik-Verbände fordern einen Aktionsplan für die Solarindustrie in Europa Der European Solar Manufacturing Council und SolarPower Europe fordern zusätzliche Maßnahmen, die über das Netto-Null-Industriegesetz hinausgehen. [...]
Umwelt 17.09.202517.09.2025 Wasserschutz ist Menschenrecht Öko-Institut warnt vor Abschwächung der Sorgfaltspflichten. Wasser ist eine zentrale Lebensgrundlage für Menschen, Natur und Wirtschaft. [...]
Wissenschaft 16.09.202516.09.2025 Extreme Wetterereignisse im Sommer 2025: Europa drohen längerfristig 126 Milliarden Euro Verlust Hitzewellen, Dürren und Überschwemmungen haben im Sommer 2025 rund ein Viertel der EU-Regionen betroffen. Die wirtschaftlichen [...]
Politik 16.09.202516.09.2025 Erneuerbare Energien 2030: Reiches Monitoring liefert keine neuen Gaskraftwerke Das lang erwartete Monitoring liefert eine ganze Reihe von Hinweisen, wo es bei der Energiewende hakt [...]
Politik 16.09.202516.09.2025 Energiewende-Monitoring: Ausbremsen der Erneuerbaren schadet Klimaschutz und Standort
Umwelt 16.09.202513.09.2025 Orangefarbene Flüsse signalisieren toxische Veränderungen in der arktischen Wildnis
Mobilität 16.09.202514.09.2025 Real erhobene Daten bestätigen das Potenzial von fahrzeugintegrierter Photovoltaik
Politik 15.09.202515.09.2025 Nina Scheer: Monitoring bietet Grundlage für zu steigernden Ausbau Erneuerbarer Energien
Politik 15.09.202515.09.2025 Erste Protestaktionen gegen Reiches Klima- und Energiepolitik beginnen sich zu formieren
Mobilität 15.09.202515.09.2025 Recycling von Antriebsbatterien: Schlüssel für die Elektromobilität in Europa