‹ Zurück zur Übersicht

© Jane Goodall © Jane Goodall Institut

Jane Goodall ist gestorben – eine Frau, die die Welt verändert hat

Die Welt trauert um Jane Goodall, die wohl bedeutendste Verhaltensforscherin unserer Zeit

Jane Goodall war auch UN-Friedensbotschafterin und eine der stärksten Stimmen für den Schutz von Mensch, Tier und Natur.  Sie starb im hohen Alter – bis zuletzt voller Energie, voller Neugier und voller Hoffnung, denn sie war auf einer Vortragsreise in den USA unterwegs. 

Jane Goodall hat mit ihrem Leben Maßstäbe gesetzt. Mit nur 26 Jahren reiste sie ohne akademische Ausbildung nach Tansania, um im Gombe-Stream-Nationalpark Schimpansen zu beobachten. Was als ungewöhnlicher, fast abenteuerlicher Schritt begann, wurde zu einer wissenschaftlichen Sensation: Ihre Entdeckungen revolutionierten unser Verständnis der Beziehung zwischen Mensch und Tier. Trotz anfänglicher Kritik durch die Wissenschaft hielt sie unbeirrt an ihrem Weg fest  – und legte den Grundstein für die weltweit am längsten laufende Feldforschung an freilebenden Schimpansen, die bis heute in Gombe fortgeführt wird.

1977 gründete sie das Jane Goodall Institute, das sich bis heute weltweit für Artenvielfalt, nachhaltigen Schutz der Natur und konkrete Hilfsprojekte in Afrika einsetzt. Schutzstationen für verwaiste und beschlagnahmte Schimpansen gehören ebenso dazu wie Programme für Bildung, Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung.

Doch Jane Goodall war weit mehr als Forscherin: Sie war eine Ikone der Hoffnung. Mit ihrer ruhigen Stimme und ihrem klaren Blick machte sie deutlich, dass ökologische Krisen und soziale Ungerechtigkeit untrennbar miteinander verbunden sind und dass Veränderung immer möglich ist. Ihre Botschaft war  klar und kraftvoll: Jede und jeder kann jeden Tag entscheiden, welchen Einfluss sie oder er auf diese Welt hat.

Bis ins hohe Alter von über 90 Jahren reiste Jane Goodall  rund um den Globus, sprach mit Politiker:innen, Wissenschaftler:innen, Aktivist:innen  – aber auch mit unzähligen Kindern, die sie genauso in ihren Bann zog wie Erwachsene. Wer sie erlebte, spürte sofort, was sie auszeichnete: Bescheidenheit, Mut und eine tiefe Menschlichkeit.

Mit ihrem Tod verliert die Welt eine Stimme, die uns immer wieder daran erinnerte, dass es möglich ist, die Dinge zum Besseren zu wenden. Jane Goodall hat Generationen inspiriert und wird es weiterhin tun.

Quelle

oekonews.at 2025

Diese Meldung teilen

‹ Zurück zur Übersicht

Das könnte Sie auch interessieren