04.11.202503.11.2025 Balkonkraftwerk – Status Quo Ein Balkonkraftwerk bestand noch vor einigen Jahren aus einem oder meist zwei Solarmodulen und einem Wechselrichter. [...]
03.11.202503.11.2025 Wärmepumpen heizen im Altbau klimafreundlich Zu diesem Ergebnis kommt ein Forschungsprojekt des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE. In dem Projekt nahmen [...]
01.11.202501.11.2025 Indien als neues Solarmekka Die erneuerbaren Energien wachsen rasant, aber noch nicht schnell genug. Zwei neue Berichte vor dem UN-Klimagipfel [...]
31.10.202530.10.2025 Österreich will flexible Netztarife einführen Stromverbraucher in Österreich sollen in Zukunft geringere Netzentgelte bezahlen, wenn sie Strom in der Mittagszeit verbrauchen. [...]
30.10.202530.10.2025 Neue Studie: Geothermie in Deutschland wenig bekannt Im Forschungsprojekt EASyQuart-Plus befragte die Universität Leipzig die Bevölkerung zur Akzeptanz und zum Wissensstand zu oberflächennaher [...]
28.10.202528.10.2025 Bis zu 82 Prozent: Studie belegt Einsparpotenzial dynamischer Stromtarife Dynamische Stromtarife eröffnen Haushalten ein teils enormes Sparpotenzial. Wie hoch es für prototypische Verbrauchsprofile ausfällt, beziffert [...]
27.10.202526.10.2025 Drohnen: Unverantwortliche Risiken für Atommülltransporte Unzählige unbekannte Drohnen über kritischer Infrastruktur / Polizei und Bundeswehr weitestgehend machtlos / Drohnenangriffe unkalkulierbare Gefahr [...]
22.10.202521.10.2025 Wärmepumpe auf Erfolgskurs Erstmals belegt ein erneuerbares Heizsystem den Spitzenplatz am Heizungsmarkt. VDI fordert stabile Förderung und verlässliche Rahmenbedingungen. [...]
21.10.202529.10.2025 Grüner Wasserstoff zum Heizen: knapp, teuer und ineffizient Fachleute aus Baden-Württemberg legen Positionspapier vor – und dämpfen Hoffnungen auf Wasserstoff-Heizungen• Grüner Wasserstoff ist ein [...]
16.10.202515.10.2025 Heizen mit Wasserstoff kann Kosten mehr als verdoppeln Fraunhofer-Studie im Auftrag von Gaswende und Greenpeace sieht keine Chance für Wasserstoff beim Heizen Wer auf [...]
15.10.202515.10.2025 Weltweit neue Rekorde bei erneuerbaren Energien, aber für eine Verdreifachung bis 2030 muss es schneller gehen Neuer globaler Fortschrittsbericht verweist auf Engpässe bei Investitionen, Netzen und Lieferketten und fordert Regierungen zu mutigeren [...]
13.10.202520.10.2025 Weltweit erste senkrecht schwimmenden Photovoltaikanlage in Betrieb Am 10. Oktober 2025 feiert die SINN Power GmbH die Einweihung der weltweit ersten vertikal schwimmenden [...]
13.10.202512.10.2025 Meilenstein: Stromleitung SuedLink vollständig genehmigt Die Bundesnetzagentur hat das Planfeststellungsverfahren für den letzten Abschnitt des SuedLink abgeschlossen. Für diesen rund 76 [...]
10.10.202510.10.2025 Deutsches Stromnetz eines der zuverlässigsten im europäischen Vergleich Versorgungsunterbrechungen Strom in 2024 gegenüber Vorjahr gesunken. Die Bundesnetzagentur hat Zahlen zu Unterbrechungen der Stromversorgung im [...]
08.10.202507.10.2025 Oekostrom AG bietet mit cloudbasiertem virtuellen Kraftwerk Regelenergie in Österreich an Das Pooling der kleinen dezentralen Stromerzeuger und -verbraucher erlaubt die Erbringung von positiver und negativer Regelenergie. [...]
07.10.202506.10.2025 Studien von KfW und DIW: Noch schlimmer als teurer Strom ist teure Wärme Die soziale Spaltung bei der Energiewende spiegelt sich auch im aktuellen Energiewendebarometer der KfW wider. Wird [...]