15.11.202515.11.2025 Die Erneuerbaren erobern die Weltenergiemärkte Die Erneuerbaren erobern mit Rasanz die Weltenergiemärkte: Analyse-Ergebnisse 2024 und 2025. Der globale Siegeszug der Erneuerbaren [...]
14.11.2025 DIN/VDE: Schuko-Stecker sind solar-sicher Die weltweit erste Norm für Steckersolargeräte (sog. „Balkonsolarkraftwerke“) ist ab sofort erhältlich. Mit der Veröffentlichung der [...]
13.11.202513.11.2025 Gutachten: Rechtssicherheit für Solar-Kundenanlagen wiederherstellen Eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs zur Kundenanlage hatte in diesem Frühjahr zu gravierender Verunsicherung für Stromlieferungen in [...]
13.11.202513.11.2025 IEA hat World Energy Outlook vorgestellt Angesichts der zunehmenden Risiken in einer Welt, die nach Energie dürstet, sind Diversifizierung und Zusammenarbeit dringender [...]
13.11.202512.11.2025 Umfrage: Energiewende wird sichtbarer, Akzeptanz weiter hoch Die große Mehrheit der Bevölkerung steht weiterhin hinter dem Ausbau Erneuerbarer Energien. Laut der aktuellen, von [...]
12.11.202512.11.2025 Klimagipfel-Webseite bewirkt Emissions-GAU Laut Studie der University of Edinburgh erhöht sich Rechenleistung durch Multi-Media-Inhalte. Der aktuell im brasilianischen Belém [...]
12.11.202511.11.2025 Wie E-Autos und Wärmepumpen der Schweiz helfen, die Energiestrategie umzusetzen Flexible gesteuerte Wärmepumpen und Elektroautos könnten in Zukunft Stromimporte reduzieren und Strompreise senken. Das zeigt eine neue Studie [...]
04.11.202503.11.2025 Balkonkraftwerk – Status Quo Ein Balkonkraftwerk bestand noch vor einigen Jahren aus einem oder meist zwei Solarmodulen und einem Wechselrichter. [...]
03.11.202503.11.2025 Wärmepumpen heizen im Altbau klimafreundlich Zu diesem Ergebnis kommt ein Forschungsprojekt des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE. In dem Projekt nahmen [...]
01.11.202501.11.2025 Indien als neues Solarmekka Die erneuerbaren Energien wachsen rasant, aber noch nicht schnell genug. Zwei neue Berichte vor dem UN-Klimagipfel [...]
31.10.202530.10.2025 Österreich will flexible Netztarife einführen Stromverbraucher in Österreich sollen in Zukunft geringere Netzentgelte bezahlen, wenn sie Strom in der Mittagszeit verbrauchen. [...]
30.10.202530.10.2025 Neue Studie: Geothermie in Deutschland wenig bekannt Im Forschungsprojekt EASyQuart-Plus befragte die Universität Leipzig die Bevölkerung zur Akzeptanz und zum Wissensstand zu oberflächennaher [...]
28.10.202528.10.2025 Bis zu 82 Prozent: Studie belegt Einsparpotenzial dynamischer Stromtarife Dynamische Stromtarife eröffnen Haushalten ein teils enormes Sparpotenzial. Wie hoch es für prototypische Verbrauchsprofile ausfällt, beziffert [...]
27.10.202526.10.2025 Drohnen: Unverantwortliche Risiken für Atommülltransporte Unzählige unbekannte Drohnen über kritischer Infrastruktur / Polizei und Bundeswehr weitestgehend machtlos / Drohnenangriffe unkalkulierbare Gefahr [...]
22.10.202521.10.2025 Wärmepumpe auf Erfolgskurs Erstmals belegt ein erneuerbares Heizsystem den Spitzenplatz am Heizungsmarkt. VDI fordert stabile Förderung und verlässliche Rahmenbedingungen. [...]
21.10.202513.11.2025 Grüner Wasserstoff zum Heizen: knapp, teuer und ineffizient Fachleute aus Baden-Württemberg legen Positionspapier vor – und dämpfen Hoffnungen auf Wasserstoff-Heizungen• Grüner Wasserstoff ist ein [...]