‹ Zurück zur Übersicht

© pixabay.com | kollinger | Auto brennt

STUDIEN: E-Autos brennen 5- bis 50-mal seltener als Verbenner

Diverse Studien liefern immer dasselbe eindeutige Ergebnis.

„Es gibt je nach Studienlage so zwischen dem Faktor 5 und 50 geringere Wahrscheinlichkeiten, dass ein E-Fahrzeug brennt als ein Verbrenner“, stellt Prof. Helmut Ehrenberg, Batterieforscher am renommierten KIT (Karlsruher Institut für Technologie) und selbst Feuerwehrmann in einem Interview des „Geladen – Batteriepodcast zur Energiewende“ fest.

„Aus Feuerwehrsicht können wir das einfach nur bestätigen“, kommentiert Christian Emrich, Leiter der Berufsfeuerwehr Freiburg, die Studienergebnisse.

Die jüngste Studie stammt übrigens aus dem Jahr 2023 aus Schweden. Gemessen wird das Verhältnis von zurückgelegten Kilometern zu aufgetretenen Bränden. Wobei bislang keine Anzeichen zu finden waren, dass ältere E-Fahrzeuge öfter in Brand geraten würden als jüngere.  

Quelle

Dr. Fritz Binder-Krieglstein 2025 | oekonews.at 2025

Diese Meldung teilen

‹ Zurück zur Übersicht

Das könnte Sie auch interessieren