‹ Zurück zur Übersicht
Depositphotos.com | CCStockMedia | Stromleitung

© Depositphotos.com | CCStockMedia

Strom

Über Nostalgie, Zukunft und warum der Markt längst entschieden hat.

Tim Meyers  Buch STROM ist ein wirklich  erfrischendes, fundiertes Plädoyer für Optimismus inmitten heißer Energie-Debatten. Anders als viele Publikationen, die sich vor allem auf die Risiken und Probleme der Energiewende konzentrieren, zeichnet Meyer ein Bild, das sowohl realistisch als auch hoffnungsvoll ist. Er zeigt  klar auf, wie viel  bereits in Bewegung ist und macht damit unendlich Mut voranzugehen und  nicht nur schwarz zu sehen.  Er kennt die Branche aufgrund  seiner langjährige Erfahrung in  Projektentwicklung, Solar- und Windenergie und bringt dadurch jahrelange Erfahrungen aus der Praxis mit ein, die viele in der Theorie vermissen. Trotzdem sind seine Erkenntnisse mit klaren Zahlen hinterlegt.

Die „Energiewende“  ist für ihn kein abstraktes Konzept, sondern  eine klar umsetzbare industrielle Revolution.  Erneuerbare Energien, Batteriespeicher und Elektromobilität werden hier nicht als einzelne Lösungen, sondern als Teil eines sich wandelnden Systems dargestellt. Er zeigt auf,  wie heutige industrielle Fertigung im Clean-Techsektor in vielen Bereichen das Alte  schon jetzt überrollt, und wie sich  damit  technischer Fortschritt und gesellschaftlicher Wandel gegenseitig  ergänzen können.  Der Markt hat bereits entschieden und die Wende ist nicht mehr aufzuhalten, so sein Credo.    

Das Buch ist nicht nur für  energiewendeversierte  Fachleute spannend.  Empfehlenswert ist es genauso für  Leserinnen und Leser, die mehr erfahren wollen und sich noch wenig mit erneuerbaren Energien beschäftigt haben, weil  Meyer in STROM  einfach äußerst gut verständlich die Zusammenhänge beschreibt und damit Alltagsbezug  herstellt.

STROM von Tim Meyer ist ein wichtiges Buch in der aktuellen Debatte um Energie, Klima und Zukunftstechnologien. Es beeindruckt mit einer Fülle von Fakten, mit analytischer Klarheit und vor allem mit der Mut machenden Botschaft: Wir sind nicht an einem Wendepunkt, wir sind mittendrin – und viele Entwicklungen deuten darauf hin, dass der Wechsel zu erneuerbarer Energie nicht nur möglich, sondern bereits im Gange ist.

Für alle, die   in der Energiewendedebatte genug vom Schwarzsehen haben oder im Alltag profunde Argumente für den notwendigen Wandel brauchen liefert  STROM einfach genügend Gründe dafür,  die Hoffnung nicht aufzugeben.  STROM bringt fundierte Information mit klaren Fakten und  eine positive Zukunftssicht. Es ist ein Buch mit einem  klaren vorausschauendem Statement, das wir einfach nur empfehlen können.   

Es fällt für uns unter jene Bücher, die alle thematisch Interessierten genauso wie Fachleute lesen sollten! 

Tim Meyer ist Elektrotechnik-Ingenieur und ausgewiesener Energieexperte. Er studierte an der RWTH Aachen und promovierte am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) sowie an der TH Karlsruhe. Seine Karriere führte ihn von der Fraunhofer-Gesellschaft über die Solarindustrie bis hin zur Gründung eigener Unternehmen im Strommarkt. Zuletzt war er Vorstand der Naturstrom AG.

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in leitenden Positionen verfügt Meyer über ein außergewöhnlich breites Branchenwissen – von Technologieentwicklung und Fertigung über Projektierung und Finanzierung großer Solar- und Windparks bis hin zu innovativen Versorgungslösungen mit grünem Strom und  Wärme. Heute berät er mit seinem Unternehmen 3EPunkt in Strategie- und Geschäftsentwicklung im Energiesektor. Als gefragter Redner und LinkedIn-„TopVoice“ analysiert er die Hintergründe der Energiewende, internationale Markttrends und die wirtschaftlichen Chancen einer klimaneutralen Zukunft.

Quelle

oekonews.at 2025

Diese Meldung teilen

‹ Zurück zur Übersicht

Das könnte Sie auch interessieren