RWE: Der Anfang vom Ende
Kulturelles Erbe zerstören, landwirtschaftliche Nutzflächen in Abfall verwandeln und alte Wälder roden, um ineffiziente Brennstoffe zu produzieren? Das ist RWE!
Während andere Energieversorger planen, ihre Kunden künftig auch ohne Kohleverbrennung mit Strom zu beliefern, hält RWE unbeirrt an der klimaschädlichen Kohle fest.
urgewald legt in dem Briefing „RWE: Der Anfang vom Ende“ dar, welche Gefahren diese Geschäftsstrategie für die Gesellschaft birgt.
Die Analyse zeigt auch: Wegen der finanziellen Risiken und der Klimagefahren des Geschäftsmodells haben neben mehreren Kommunen auch Finanzkonzerne RWE bereits aus ihrem Portfolio ausgesondert oder dies angekündigt.
