15.09.202514.09.2025 Trockene Böden heizen Erde auf Klimaexpertin Seneviratne kämpft für lebenswerten Planeten. © Große Ophoff u. ETH Zürich Den Deutschen Umweltpreis der [...]
15.09.202514.09.2025 Zirkuläre Zukunft auf Schalke Deutscher Umweltpreis der DBU für Stahlverzinkungsbetrieb ZINQ © Große Ophoff u. ETH Zürich Lars Baumgürtel (59) und Ingenieurin [...]
04.09.202514.09.2025 Weizen 2.0 produziert seinen Dünger selbst Forscher der University of California Davis um Eduardo Blumwald haben mit der Genschere CRISPR Weizen so [...]
03.09.202514.09.2025 Tanzende Bojen erzeugen Strom der Zukunft Hafen von Los Angeles soll mit neuer Anlage von Eco Wave Power zum Wellenkraftwerk werden. Vor [...]
03.09.202514.09.2025 Dekarbonisierung der Industrie: Zementindustrie sucht den Weg aus der CO₂-Falle Der Schweizer Baustoffkonzern Holcim baut in Schleswig-Holstein ein „klimaneutrales“ Zementwerk mit CO2-Abscheidung. Gleichzeitig sieht sich das [...]
30.08.202528.08.2025 Ästhetische und effiziente Fassaden: Fortschritte bei Gebäude-integrierter Photovoltaik Das Fraunhofer FEP hat im Rahmen des Projekts Design-PV bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung ästhetisch ansprechender [...]
30.08.202507.09.2025 Roboter für eine bessere Trennung von Wertstoffen Lernfähige Robotiksysteme können Recycling effizienter und nachhaltiger machen. Die Zukunft der Kreislaufwirtschaft liegt in intelligenter Automatisierung. [...]
26.08.202507.09.2025 Roboter regeln den Verkehr – KIT testet Zukunftstechnologie für sichere Schulwege Ein Roboter, der Kinder sicher über die Straße bringt? Was klingt wie Science-Fiction, wurde in Bratislava [...]
21.08.202524.08.2025 KI-Modell macht zukünftige Hitzebelastung in Städten metergenau sichtbar Forschende des KIT und der Universität Freiburg haben mithilfe von KI hochauflösend und über lange Zeiträume [...]
20.08.202530.08.2025 Strom- und Wasserbedarf für KI explodiert Intransparente KI-Anbieter treiben Stromkosten für alle. Beispielsweise der Energieverbrauch der neuesten Version von ChatGPT ist deutlich [...]
19.08.202518.08.2025 Anpassungsmaßnahmen können Hochwasserschäden reduzieren Menschen passen sich an Überschwemmungen durch private Vorsorgemaßnahmen, Frühwarnsysteme, Notfallpläne und andere Lösungen an. Eine neue [...]
09.08.202506.08.2025 Das neue Weltraumzeitalter könnte die Ozonschicht ausdünnen Der rasante Anstieg der weltweiten Raketenstarts könnte die Erholung der lebenswichtigen Ozonschicht verlangsamen, sagt Sandro Vattioni. [...]
08.08.202506.08.2025 Studierende der Hochschule Hof entwickeln nachhaltige Innovationfür die Stadt der Zukunft Schwimmende Inseln mitten auf dem Campus? Was auf den ersten Blick wie einKunstprojekt wirkt, ist tatsächlich [...]
07.08.202507.08.2025 Budgetkürzungen und Konflikte verschärfen den Hunger. Welthungerhilfe stellt Jahresbericht 2024 vor. Weltweit leiden 733 Millionen Menschen an chronischem – das ist jeder [...]
26.07.202522.07.2025 Technosphäre: Menschengemachte Dinge wiegen Leben auf der Erde auf Von Menschen erschaffene Dinge wiegen ebenso viel wie alle Lebewesen auf der Erde, von der Bakterie [...]
23.07.202521.07.2025 In Brandenburg entsteht das höchste Windrad der Welt Grundsteinlegung für das Höhenwindrad: 360 Meter Gesamthöhe, ein technologischer Durchbruch. Am 19. September wurde in Klettwitz, [...]