29.01.202107.02.2021 Tandem-Solarmodule – Im Doppel stärker Die technischen Möglichkeiten von herkömmlichen Solarzellen aus Silizium sind weitestgehend ausgereizt. Mit gestapelten Solarzellen lassen sich [...]
27.01.202107.02.2021 Photovoltaik: Neue Solarstromanlagen lohnen sich auch 2021 Mix aus Einspeisung und Eigenverbrauch ergibt Gewinn. Batteriekosten sinken weiter. Batterieförderung in BW neu aufgelegt. Photovoltaikanlagen [...]
27.01.202107.02.2021 Wie es 2021 mit ausgeförderten Photovoltaikanlagen weitergeht In welchen Fällen sich der Weiterbetrieb lohnt – Zukunft Altbau rät Eigentümern von Hausdachanlagen, die verschiedenen [...]
26.01.202126.01.2021 Forschungsprojekt: Stromspeicher in Mehrfamilienhäusern nutzen In Eigenheimen steigt die Nutzung von Stromspeichern rasant, Eigentümer und Bewohner von etwa 19 Mio. Mietwohnungen [...]
25.01.202125.01.2021 Erneuerbare Energien überholen Gas und Kohle in der EU-Stromerzeugung Im Jahr 2020 lieferten Wind- und Solaranlagen sowie Wasserkraft und Biomasse 38 Prozent des EU-Stroms. Das [...]
23.01.202131.01.2021 Diese Optionen haben Ü20-Anlagenbetreiber nach dem EEG 2021 Das Solar Cluster Baden-Württemberg hat in einem Faktenpapier zusammengetragen, welche Möglichkeiten des Weiterbetriebs für die Betreiber [...]
21.01.202131.01.2021 Strom von der Hauswand Gebäudefassaden bieten großes Potenzial für die Gewinnung von Solarenergie Nicht nur Dächer bieten Platz für technische [...]
21.01.202120.01.2021 Bislang größter russischer Windpark am Netz m Dezember 2020 hat Rosatom-Novawind das bislang größte Windkraftwerk in Russland in Betrieb genommen. Seit Januar [...]
20.01.202131.01.2021 Fraunhofer ISE: Neues Lösung für farbige Module entwickelt Die Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) haben ein neues Beschichtungsverfahren entwickelt, um farbige Solarmodule [...]
18.01.202118.01.2021 Neue Studie zeigt sinkende Bürgerbeteiligung „Die Energiewende darf man nicht den Großinvestoren überlassen.“ Laut einer am Freitag veröffentlichten Untersuchung im Auftrag [...]
16.01.202116.01.2021 Kleinwindanlage fürs Gewerbe: Landwirt spart Stromkosten Gewerbebetriebe sind die optimalen Betreiber von Kleinwindanlagen. Ein Landwirt aus dem Norden spart mit seiner 30 [...]
15.01.202115.01.2021 Nachteile im Netzmanagement für Erneuerbare Energien beheben Erneuerbare bilden jetzt das Rückgrat der Energieversorgung. Alle Jahre wieder werden zu Jahresbeginn die Kosten der [...]
15.01.202123.01.2021 Neue Studie: Bürgerenergie bleibt zentrale Säule der Energiewende Für eine erfolgreiche Energiewende in Deutschland spielen die Bürger*innen eine Schlüsselrolle. Die Erneuerbaren Energien befinden sich [...]
12.01.202111.01.2021 Haushalte schätzen Heizkosten falsch ein Techem Studie zeigt, dass der Anteil der Heizkosten an den Wohnnebenkosten in Deutschland mehrheitlich falsch eingeschätzt [...]
09.01.202109.01.2021 IPPNW: Überalterte Atomkraftwerke gefährden Sicherheit und Gesundheit Orientierendes Ziel für alle EU-Staaten muss sein, das 1,5°C-Ziel des Pariser Klimaabkommens in verbindliche nationale Ziele [...]
08.01.202108.01.2021 Zustimmung für den Ausbau der Erneuerbaren Energien bleibt hoch In der aktuellen Befragung befürworten fast neun von zehn Bürger*innen (86 Prozent) eine stärkere Nutzung der [...]