31.10.202330.10.2023 Europa braucht Rohstoffe Europa benötigt kritische Rohstoffe, um seine Wirtschaft umzubauen. Dabei sind die europäischen Staaten derzeit stark von [...]
28.10.202328.10.2023 Endkundenpreise für grünen Wasserstoff langfristig nicht höher als Gaspreise Die Endkundenpreise für grünen Wasserstoff könnten mittel- und langfristig im Bereich von Erdgas bzw. der heute [...]
27.10.202327.10.2023 PwC-Studie: Emissionen müssen siebenmal schneller sinken, um 1,5-Grad-Ziel zu halten PwC Net Zero Economy Index 2023: Erforderliche Dekarbonisierungsrate steigt auf 17,2% pro Jahr / Kein G20-Land [...]
24.10.202323.10.2023 Entwicklungshilfe zur Reduktion von Migration: kostspielig und teils ineffektiv Entwicklungshilfe ist weitgehend ineffektiv bei der Reduzierung irregulärer Migration. Eine neue umfassende Studie des Kiel Instituts [...]
23.10.202323.10.2023 Neue Studie belegt: Recycling trägt deutlich zum nachhaltigen Wirtschaften bei Interzero spart mit seinen Kunden rund 1 Millionen Tonnen Treibhausgase und 8,7 Millionen Tonnen Primärressourcen. Das [...]
21.10.202321.10.2023 Grüner Wasserstoff für die Industrie Hoher Bedarf, Herstellungskosten inDeutschland aber noch zu hoch. NRL-Studie identifiziert Einsatzgebiete und Herausforderungen für energieintensive Industriezweige. [...]
21.10.202319.10.2023 Klimapflichten von Unternehmen? Nach dem letzten Sommer mit extremer Hitze, Überflutungen, Unwettern und Waldbränden zeigen sich die ersten Auswirkungen [...]
20.10.202319.10.2023 60 Milliarden Euro: So viel kostet die Luftverschmutzung Deutschland Konkrete Zahlen einer CORRECTIV-Recherche – Die deutsche Industrie ist die dreckigste Europas. Konzerne wie RWE oder [...]
18.10.202318.10.2023 Ohne Stromnetze keine Energiewende Mangelnder Ehrgeiz und mangelnde Aufmerksamkeit bergen die Gefahr, dass die Stromnetze zum schwachen Glied bei der [...]
18.10.202318.10.2023 Österreich schafft Mehrwertsteuer auf Photovoltaik-Anlagen ab Photovoltaic Austria begrüßt „Aus“ der Mehrwertsteuer auf PV-Anlagen. Langjährige Forderung von PV Austria endlich umgesetzt: Private [...]
17.10.202317.10.2023 Auch zehn Milliarden könnten satt werden Die weltweite Nahrungsproduktion verdoppeln, dabei Wasser einsparen und die CO2-Speicherung erhöhen – das wäre laut einer [...]
16.10.202316.10.2023 Jahrestreffen in Marrakesch: Weltbank wird auch zur Klimabank Während der Internationale Währungsfonds auf eine Kapitalerhöhung hoffen kann, muss die Weltbank vorerst ihre bestehenden Mittel [...]
14.10.202329.10.2023 Klimawandel kostet 140 Mrd. Dollar pro Jahr Schätzungen von Finanzanalysten dienen als mögliche Basis für Berechnungen künftiger Schäden. Extremwettereignisse haben von 2000 bis [...]
14.10.202313.10.2023 Trends in Erneuerbaren Energie-Märkten weltweit Die Erneuerbaren sind weltweit auf dem Vormarsch, die Märkte in den einzelnen Ländern verzeichnen jedoch ganz [...]
14.10.202314.10.2023 EnBW plant grundsätzlich Batteriespeicher in ihren Solarparks ein Leistung von Anlagen für Erneuerbare Energie lässt sich so besser nutzen / Solarpark in Bruchsal erhält [...]
13.10.202313.10.2023 Extensive Agri-PV als gemeinsame Lösung der Flächenfrage für Energiewirtschaft, Landwirtschaft und Naturschutz bne zeigt Erweiterungsbedarf im „Solarpaket 1“ auf. Die zentrale Voraussetzung für den schnellen Ausbau der Solarenergie [...]