29.10.202529.10.2025 Versteckte Gefahr im Waldboden TU-Forscher weisen erstmals Speicherung von Mikroplastik in Wäldern nach. Mikro- und Nanoplastik belastet nicht nur Meere, [...]
28.10.202528.10.2025 UN-Bericht stellt fest, dass die Klimaschutzverpflichtungen der Länder unzureichend sind Die UNFCCC hat heute ihren NDC-Synthesebericht veröffentlicht, in dem die Klimapläne von 64 Ländern, die etwa [...]
28.10.202529.10.2025 SKL Glücksatlas 2025: Lebenszufriedenheit auf Glücksplateau Die Lebenszufriedenheit der Deutschen steigt 2025 nur minimal. In ostdeutschen Bundesländern steigt die Zufriedenheit stärker als [...]
28.10.202527.10.2025 Studie zeigt Dynamik und Auswirkungen invasiver Arten Eine internationale Studie unter Leitung der Universität Bern zeigt erstmals, dass biologische Invasionen Ökosysteme nicht auf [...]
25.10.202529.10.2025 Neuer Klimabericht warnt vor dramatischem Rückstand bei globalen Zielen Zehn Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen zieht ein neuer globaler Bericht eine ernüchternde Bilanz: Kein einziger [...]
25.10.202524.10.2025 Mittelmeerraum droht Kohlenstoff-Budget schon 2035 zu überschreiten Rasches Handeln ist geboten, um den Kohlenstoff-Ausstoss des Mittelmeerraums im Einklang mit den Zielen des Pariser [...]
24.10.202523.10.2025 Neuer Forschungsbericht warnt die Staats- und Regierungschefs der Welt Gesunder Boden ist der Schlüssel zur Klimakrise. Ein neuer Forschungsbericht von Save Soil warnt, dass Regierungen [...]
22.10.202522.10.2025 Wie extreme und langanhaltende Dürre Gras- und Buschlandschaften weltweit verändert Anhaltende und extreme Dürre in Gras- und Buschlandschaften würde die langfristige Gesundheit wichtiger Ökosysteme stark beeinträchtigen, [...]
22.10.202520.10.2025 Zwei Prozent, die viel bewirken können Deutschland kann viele der europäischen Gewässerschutzziele erreichen, wenn Bächen und Flüssen zwei Prozent der Fläche des [...]
19.10.202529.10.2025 Greenpeace: gesundheitsgefährliche Chemikalien in Speisefischen aus Nord- und Ostsee Speisefische, Muscheln und Krabben aus Nord- und Ostsee sind zum Teil stark mit schädlichen PFAS belastet. [...]
18.10.202529.10.2025 Kohlendioxidwerte steigen 2024 auf Rekordniveau Laut einem neuen Bericht der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) sind die Kohlendioxidwerte (CO2) in der Atmosphäre [...]
17.10.202515.10.2025 Zum Schmelzen verurteilt Gletscher wehren sich gegen die Klimaerhitzung. Sie kühlen die Luft, die ihre Oberfläche berührt. Aber wie [...]
16.10.202515.10.2025 Zum Welternährungstag: Menschheit ernähren und Erde schützen? Wie kann die Weltbevölkerung gesund ernährt werden, ohne die ökologischen Grenzen des Planeten zu sprengen? Fisch [...]
16.10.202514.10.2025 Ernährungssysteme überschreiten planetare Grenzen – Transformation kann Gesundheit und Gerechtigkeit fördern EAT-Lancet-Report: Die weltweite Nahrungsmittelproduktion ist der wesentliche Treiber für das Überschreiten von fünf planetaren Grenzen und [...]
14.10.202514.10.2025 Nürnberg überzeugt mit Klimaschutzkonzept Nürnberg zeigt, wie kommunaler Klimaschutz gelingt: Die größte Stadt Frankens setzt auf Sonne, Wasser, Biomasse und [...]
14.10.202513.10.2025 Globaler Bericht warnt: Unterbrochene Verbindungen in der Natur bedrohen das Leben auf der Erde Durch Dämme unterbrochene Flüsse, die Ausweitung von Ackerland und das Wachstum der Städte gefährden die Versorgung [...]