29.03.202527.03.2025 Deutsche Verbraucher irren bei Wirksamkeit von Klimaschutz-Maßnahmen Energie-Trendmonitor: Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland irren bei der Frage nach der Wirksamkeit unterschiedlicher Klimaschutz-Maßnahmen. [...]
28.03.202528.03.2025 Ab April gilt: Licht aus an Gebäuden BUND: Beleuchtungsverbot ist kein Aprilscherz, sondern wichtig gegen Artensterben Beleuchtungsverbot gilt für alle ab April bis [...]
28.03.202527.03.2025 Schwindende CO₂-Speicherfunktion der Wälder könnte Klimaziele unerreichbar machen Bisher haben Wälder jedes Jahr rund 7,8 Milliarden Tonnen CO₂ aufgenommen – etwa ein Fünftel der [...]
27.03.202527.03.2025 Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (bne) veröffentlicht eine umfangreiche Studie (“Artenvielfalt im Solarpark”) zu Artenvielfalt in [...]
25.03.202524.03.2025 Künstliche Intelligenz ist durstig: Wasser ist der am meisten gehandelte Rohstoff der Welt ChatGPT trinkt bei 20 Befehlen einen halben Liter Wasser. Kommentar am 23.3. von Mikkel Nyholt-Smedseng, Portfoliomanager [...]
21.03.202521.03.2025 Klimawandel: Die Gletscher schmelzen rasant Gletscher, die die Hochgebirge dieser Welt bedecken, sind wichtige Speicher für Süßwasser und damit Ressourcen für [...]
21.03.202521.03.2025 Wird das Wasser knapp? Eine Umfrage zeigt: Viele Menschen in Europa wollen mit dem teuren Nass gerne sparsam umgehen, wissen [...]
21.03.202517.03.2025 Weltwassertag 2025: Drei unterschätzte Tipps, mit denen Haushalte zum Gewässerschutz beitragen können Am 22. März 2025 ist Weltwassertag. Er wurde 1993 von der UN ins Leben gerufen. Lediglich [...]
21.03.202520.03.2025 Wälder stärken, nicht verheizen Umweltorganisationen fordern konsequente Maßnahmen zur Erreichung von Deutschlands Klimazielen und zum Schutz der Wälder. Der Wald [...]
20.03.202520.03.2025 World Happiness Report: Finnland zum achten Mal in Folge das glücklichste Land der Welt Finnland zwischen Natur und Smart Cities: Warum den glücklichsten Menschen der Welt Klimaschutz so wichtig [...]
20.03.202520.03.2025 Wasser- und Klimakrise: 116 Millionen Menschen in Ost- und Südafrika fehlt Zugang zu sauberem Trinkwasser Hunger in den wasserärmsten Ländern Afrikas ist in fünf Jahren um 80 Prozent gestiegen. Die Klimakrise [...]
18.03.202517.03.2025 Die Meere entfernen Mikroplastik aus der Luft Anders als zuvor angenommen nimmt der Ozean mehr Mikroplastik aus der Atmosphäre auf als er an [...]
14.03.202514.03.2025 Klimaziele bis 2030 erreichbar Die Treibhausgasemissionen in Deutschland sind im Jahr 2024 laut Umweltbundesamt (UBA) um 3,4 Prozent auf 649 [...]
13.03.202511.03.2025 Klimawandel schreitet voran: Österreichischen Gletscher schrumpfen verstärkt Der aktuelle Gletscherbericht des Österreichischen Alpenvereins ist alarmierend: Fast alle gemessenen Gletscher zogen sich 2023/24 weiter [...]
13.03.202512.03.2025 Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln viel tiefgreifender als angenommen Pflanzenschutzmittel werden vor allem in der Landwirtschaft eingesetzt, um Schädlinge zu kontrollieren. Dabei können sie jedoch [...]
12.03.202511.03.2025 Wie Stadtviertel klimaneutral werden Die energetische Gebäudesanierung ist ein Schlüssel zur Klimaneutralität. Doch oft fehlen praktikable, wirtschaftliche Lösungen – wie [...]