14.01.202514.01.2025 Solar-Nutzung in Mehrfamilienhäusern nimmt deutlich zu Der Zubau von Photovoltaikanlagen auf Mehrfamilienhäusern ist in den letzten zwei Jahren deutlich gestiegen, das zeigt [...]
14.01.202513.01.2025 Politik-Chaos bremst energetische Sanierungen aus Die Umfrage von IKND zeigt: Hausbesitzer reagieren mit Nichts-Tun auf die Verunsicherungen beim Heizungsgesetz. Das gefährdet [...]
13.01.202513.01.2025 EU-Strommarkt-Analyse: Mehr Speicher und Flexibilität als Antwort auf negative Preise Analysen des Beratungsunternehmens Aurora Energy Research ergeben einen weiteren massiven Ausbau von Wind- und Solarenergie in [...]
13.01.202512.01.2025 Klima-Abgabe könnte Treibhausgas-Emissionen im Agrarsektor sozialverträglich deutlich senken Treibhausgas-Emissionen in der Landwirtschaft könnten in Deutschland mit Hilfe einer Klima-Abgabe auf Lebensmittel in Kombination mit [...]
12.01.202512.01.2025 dena-Gebäudereport 2025: Wärmewende entschlossen fortsetzen Aktuelle Zahlen und Fakten zeigen die Herausforderungen für Klimaneutralität im Gebäudebereich: Fossile Energien dominieren weiter den [...]
11.01.202510.01.2025 Bilanz von Munich Re: Das waren die schlimmsten Naturkatastrophen 2024 Die aktuellen Waldbrände in Kalifornien werden immense Schäden verursachen. Wie schlimm, dass wird sich noch zeigen. [...]
09.01.202508.01.2025 Künstliche Intelligenz in der Produktion Wie steht es um den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) am Produktionsstandort Deutschland? In welchem Umfang werden [...]
07.01.202507.01.2025 Einnahmen aus dem Emissionshandel erneut auf Rekordniveau Über 18,5 Milliarden Euro für Klimaschutz, Technologieförderung und sozialen Ausgleich in Deutschland. Die Einnahmen aus dem [...]
04.01.202504.01.2025 Wachsende Kluft: Klimaschutz in der Landwirtschaft wirkt unterschiedlich auf Lebensmittelpreise in reichen und armen Ländern Landwirte bekommen immer weniger von dem, was Verbraucher für Lebensmittel bezahlen, da moderne Agrar- und Ernährungssysteme [...]