‹ Zurück zur Übersicht
Depositphotos.com | lightsource | Klima

© Depositphotos.com | lightsource

Evolution oder Revolution?

Brauchen wir jetzt für die solare Energiewende eine schrittweise Evolution oder eine ganz rasche Revolution?

Evolution bedeutet eine Schritt-für-Schritt- Entwicklung in einer langen Zeit. Doch diese lange Zeit haben wir in diesem Fall nicht mehr, denn die Klimakrise kann ganz rasch weltweit zu einer Klimakatastrophe werden. Die Zeit drängt und die Einschläge des Klimawandels kommen schnell näher, werden brutaler, sie häufen sich, werden unbezahlbar und erfordern immer mehr Menschenleben. Mehr als ein Viertel der 16-24-jährigen Deutschen erklären, aufgrund der Klimakrise keine Kinder bekommen zu wollen. Ein weiteres Viertel sagt, der Kinderwunsch sei schwächer geworden.

Was ist revolutionär?

Also doch eine Revolution – wie die Vertreter der „Letzten Generation“ meinen? Nach unserer Erfahrung und in unserem Denken ist Revolution immer mit Gewalt verbunden – „Männer gehen auf die Barrikaden und setzen die Welt in Brand“. (Christian Stöcker vom SPIEGEL). Die kommende solare Weltrevolution aber wird friedlich sein, wenn sie erfolgreich sein will und sie wird die gesamte Welt betreffen, also anders als die französische, die russische und die chinesische Revolution nach 1789, 1914 und 1949. Dabei muss es revolutionär schnell gehen. Diese erste friedliche Weltrevolution wird nicht nur unser gesamtes Energieverhalten verändern, sondern auch unser Denken, die Politik, die Wirtschaft und unser Leben. Das ist revolutionär.

Die menschliche Entwicklung ist seit Jahrtausenden eine Entwicklung zu mehr universeller Mitmenschlichkeit. In der von Karl Jaspers so genannten „Achsenzeit“ um etwa 500 vor Christus begann ein großer historischer Wandel gleichzeitig in vier ganz verschiedenen Kulturen: Im Griechenland der Antike mit Sokrates und Plato, im Israel der Propheten, im konfuzianischen China und im indischen Buddhismus.

500 Jahre später fand in Jesu Bergpredigt mit seiner Lehre von der Balance zwischen Herz und Verstand diese fortschrittliche Entwicklung ihren ersten Höhepunkt. Im säkularen Bereich waren diese Vorgänger-Ideen die Basis der französischen Revolution mit „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“, fanden ihre Vertiefung und Reife in der deutschen Romantik bei Goethe, Schiller, Hölderlin und Fichte und ihre heutige globale Entfaltung 1948 mit den universellen Menschenrechten der UNO-Deklaration und dem Artikel eins des deutschen Grundgesetzes: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Wegen dieser Fortschritte ist das Leben in unserer heutigen Welt – trotz aller Probleme – besser als in allen früheren Zeiten.

Die nächste Stufe dieser humanitären Entwicklung ist das universelle Solarzeitalter. Wir wissen, dass die Übergänge von einer Stufe zur nächsten oft schmerzhaft, widersprüchlich und fatal rückwärtsgewandt waren und sind. Doch der rasche hundertprozentige Umstieg auf erneuerbare Energien und der Erhalt der Biodiversität sind die Lebensversicherung für das Leben auf unserem Planeten.

Island, Costa Rica, Kenia und Neuseeland gewinnen schon heute ihren Strom fast zu 100 Prozent erneuerbar, Deutschland bereits zu rund 60 Prozent. Und die Zukunft wird immer mehr elektrisch. Die großen Trends sind eindeutig: Die komplette solare Energiewende wird in den nächsten zehn bis 15 Jahren auf der ganzen Welt umgesetzt werden. Sogar im von Republikanern regierten Texas wird zur Zeit mehr Geld in Solaranlagen und Windräder investiert als in fossile Rohstoffe. Weniger aus Gründen des Klimaschutzes, sondern weil die Renditen in Erneuerbare höher sind als in Öl oder Gas und weil die Kilowattstunde Ökostrom weit preiswerter ist als fossil-atomarer Strom. „It´s the economy, stupid“ (Barack Obama). Sonne und Wind schicken eben keine Rechnung. Deshalb erleben wir gerade den Übergang vom Zeitalter des Feuers ins Zeitalter des Lichts.

Zum besseren Verständnis: der Preis für Photovoltaik-Anlagen in Deutschland. Als im Jahr 2.000 im Deutschen Bundestag das Erneuerbare-Energien-Gesetz verabschiedet wurde, kostete eine Solaranlage etwa zehnmal mehr als heute. Das ist der sensationellste Preisrückgang eines Technologieprodukts aller Zeiten. Und dieses erfolgreiche deutsche Gesetz haben über 70 Länder übernommen. Deshalb ist die solare Weltrevolution nicht aufzuhalten. Am Anfang war Deutschland.

Quelle

Franz Alt 2024

Diese Meldung teilen

‹ Zurück zur Übersicht

Das könnte Sie auch interessieren