‹ Zurück zur Übersicht
pixabay.com | ray-jennings | Specht

© pixabay.com | ray-jennings | Begegnet uns im Garten ein Specht, ist es wahrscheinlich ein Buntspecht, denn er ist mit Abstand der häufigste seiner Familie.

Warum hämmert der Specht?

Dieses Buch möchte Erwachsenen dabei helfen, Kinder mit Spaß an das Entdecken unserer Natur heranzuführen – ein Naturführer für die ganze Familie.

Warum sind Pflanzen grün? Was machen Schmetterlinge im Winter? Warum haben manche Ameisen Flügel? Kinder hinterfragen vieles, was wir als gegeben hinnehmen. Mit Kinderaugen lässt sich die Welt ganz neu entdecken! Manuel Larbig hat viel Erfahrung darin, Kindern die Wunder der Natur zu vermitteln. In seinem neuen Buch will er Eltern, Großeltern und Erziehenden sein Wissen weitergeben und sie so anregen, sich von Neuem faszinieren zu lassen. Fragen mit Überraschungseffekt werden anschaulich und leicht zugänglich beantwortet, dazu gibt es Ideen für Experimente, kleine Forschungsreisen in der näheren Umgebung und Spiele, um das Gelernte direkt erlebbar zu machen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Arten und Naturphänomenen, die nur einen Schritt weit von der Haustür entfernt sind.

Den Biologen und Wildkräuternarr Manuel Larbig zog es schon immer in die Natur. Für sein erstes Buch »Waldwandern« begab er sich auf eine abenteuerliche Reise quer durch Deutschland – nur mit Minimalausrüstung, ohne Zelt und Rucksack. Der Outdoor-Experte hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Menschen für die Natur zu begeistern und so stellte er bei seinen Survivalkursen und Naturführungen für Familien immer wieder fest, dass Kinder vieles hinterfragen, was wir als gegeben hinnehmen: Warum sind Pflanzen grün? Was machen Schmetterlinge im Winter? Warum haben manche Ameisen Flügel?  

In seinem neuen Buch »Warum hämmert der Specht?« (erscheint am 15. Mai bei Penguin) gibt der Bestseller-Autor praktische Tipps fürs Draußensein mit Kindern, Ideen für Entdeckungstouren in der Natur und zeigt kleine Experimente in der heimischen Umgebung – ein Naturführer für die ganze Familie.

Mit Kinderaugen lässt sich die Welt ganz neu entdecken!

Manuel Larbig hat viel Erfahrung darin, Kindern die Wunder der Natur zu vermitteln. In seinem neuen Buch will er Eltern, Großeltern und Erziehenden sein Wissen weitergeben und sie so anregen, sich von Neuem faszinieren zu lassen. Fragen mit Überraschungseffekt werden anschaulich und leicht zugänglich beantwortet, dazu gibt es kleine Forschungsreisen in der näheren Umgebung und Spiele, um das Gelernte direkt erlebbar zu machen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Arten und Naturphänomenen, die nur einen Schritt weit von der Haustür entfernt sind. Mit zahlreichen Illustrationen und Fotos.

Source

Penguin 2024

Diese Meldung teilen

‹ Zurück zur Übersicht

Das könnte Sie auch interessieren