26.08.202526.08.2025 PFAS: Belastung in tierischen Produkten weit verbreitet In 14 von 22 Hühnereier-Proben finden sich Ewigkeitschemikalien – Eier von Hobbyhaltern stärker betroffen – PFAS [...]
23.08.202524.08.2025 Klimaflucht: Klimawandel als Auswanderungsgrund? Ein US-Forschungsprojekt zeigt, in welchen Erdregionen es sich trotz Erwärmung noch gut leben lässt. Aber auch [...]
22.08.202521.08.2025 Hitzewelle gefährdet Leben – Grün als Klimaanlage Initiative „Grün in die Stadt“ fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel. Über 12 Millionen [...]
19.08.202519.08.2025 Extremwetter: Wie Hitze, Dürre und Überschwemmungen europäische Regionen langfristig belasten Extreme Wetterereignisse wie Hitzewellen, Dürren und Überschwemmungen beeinträchtigen die Wirtschaftskraft europäischer Regionen nicht nur kurzfristig, sondern [...]
16.08.202522.08.2025 60 Prozent der Landflächen weltweit in bedenklichem Zustand Eine neue Studie kartografiert räumlich detailliert und über Jahrhunderte die planetare Belastungsgrenze der „funktionalen Integrität der [...]
15.08.202515.08.2025 Scheitern des UN-Plastikabkommen: BUND fordert Antworten auf Plastikflut „Ohne ein ambitioniertes Plastikabkommens geht die Vermüllung unseres Planeten nun weiter. Die Öl-, Gas- und Chemieindustrielobbyisten [...]
14.08.202514.08.2025 Wasserspeicher-Initiative: Mit dem Wasser kommt der Klimaschutz dahergeschwommen In Zeiten klimawandelverstärkter Hitze macht sich eine Initiative zum Wasserspeichern und Abkühlen gut, dachte das Bundesumweltministerium. [...]
12.08.202511.08.2025 Vom Sonnenschirm zum Regenschirm – Juli startete furios und fiel tief Der Juli 2025 hatte einiges zu bieten, sodass die Meteorologen tief in die Warnkiste greifen mussten. [...]
08.08.202508.08.2025 40 Jahre Deutsche Umweltstudie zur Gesundheit (GerES) 1985 startete die erste Deutsche Umweltstudie zur Gesundheit (GerES). Seitdem untersucht die Studienreihe die Belastung der [...]
08.08.202508.08.2025 Am Kipppunkt: Wo das Klima zu kollabieren droht – und wie wir uns noch retten können Kipppunkte sind plötzliche Ereignisse, bei denen sich kontinuierliche Entwicklungen – zum Beispiel das langsame Ansteigen der [...]
06.08.202505.08.2025 2024: Bio-Fläche steigt – jeder siebte Hof ist Bio BÖLW fordert von Minister Rainer Impulse für mehr Umstellung auf Bio, um steigende Nachfrage aus heimischer [...]
05.08.202505.08.2025 UN-Plastik-Verhandlungen: WWF fordert Abkommen gegen tödliche Plastikflut UN-Plastik-Verhandlungen starten – Plastikmüll als Gefahr für Mensch und Tier – WWF-Weckruf: Tödliche Plastikflut stoppen, bevor [...]
04.08.202504.08.2025 Wie Städte durch die Wiederverwendung von Wasser klimaresilienter werden Was heute im neu eröffneten Wohnquartier Aubuckel in Mannheim-Feudenheim gefeiert wird, könnte zur Blaupause für ganz [...]
01.08.202530.07.2025 Rückgang der Artenvielfalt gefährdet Klima Laut neuer MIT-Untersuchung sind Tiere für den Erhalt tropischer Wälder überlebenswichtig Die Dezimierung oder gar Ausrottung [...]
29.07.202528.07.2025 Neue Plastik-Studie von Greenpeace International zeigt: Jeder Atemzug eine Gefahr? Ein neuer Bericht von Greenpeace International zeigt, dass über 50 Millionen Menschen in 11 Ländern [1] [...]
28.07.202527.07.2025 Erste große Deichrückverlegung an der Elbe ist Vorzeigeprojekt für Klimaschutz und Artenvielfalt 7,4 km Deich verlegt und 420 Hektar Aue an der Elbe zurückgewonnen – Monitoring bestätigt vielfältigen [...]