Skip to content
Sonnenseite
  • DE
  • EN
  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • linkedin
  • xing
  • rss
  • Politik
  • Energie
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Mobilität
  • Wissenschaft
  • Zukunft
  • Tipps
  • Franz Alt
    • Kommentare & Interviews
    • Vortragstermine
    • Vortragsthemen
    • Vita
    • Fotos
    • Videos
    • Transparenz-TV
    • Bücher
  • Startseite
  • Politik
  • Energie
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Mobilität
  • Wissenschaft
  • Zukunft
  • Tipps
  • Franz Alt
    • Kommentare & Interviews
    • Vortragstermine
    • Vortragsthemen
    • Vita
    • Fotos
    • Videos
    • Transparenz-TV
    • Bücher
  • DE
  • EN
  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • linkedin
  • xing
  • rss

Wissenschaft

Physiker entdecken Material für effizienteren Energiespeicher
29.12.2015

Physiker entdecken Material für effizienteren Energiespeicher

Vorhersagen von Physikern der Universität Luxemburg führten vor kurzem zur Entdeckung eines Materials mit besonderen elektrischen [...]
Klimawandel: Forscher weisen dramatische Veränderung in den 1980er Jahren nach
23.12.2015

Klimawandel: Forscher weisen dramatische Veränderung in den 1980er Jahren nach

Ende der 1980er Jahre erlebte die Erde eine dramatische Klimaveränderung. Sie umfasste die Tiefen der Ozeane [...]
Warum erwärmt sich die innere Antarktis nicht?
23.12.2015

Warum erwärmt sich die innere Antarktis nicht?

Bremer Wissenschaftler erforschen erstmals detailliert Sonderrolle des CO2. Diese Meldung teilen [...]
Satelliten finden nachhaltige Energie in Städten
21.12.2015

Satelliten finden nachhaltige Energie in Städten

Forscher des KIT ermitteln unterirdische Wärmeinseln anhand von Oberflächentemperatur und Bebauungsdichte. Diese Meldung teilen [...]
Studie: Wissen über globale Artenvielfalt ist deutlich geringer als angenommen
20.12.2015

Studie: Wissen über globale Artenvielfalt ist deutlich geringer als angenommen

Viele der bisherigen Studien zur globalen Artenvielfalt sind ungenau. Diese Meldung teilen [...]
Der Rhein ist weltweit am stärksten mit Mikroplastik belastet
12.12.2015

Der Rhein ist weltweit am stärksten mit Mikroplastik belastet

Im Rhein zwischen Basel und Rotterdam finden sich mit die höchsten Konzentrationen von kleinsten Plastikteilen, die [...]
Anhaltende Wetterextreme durch abnehmende Stürme
11.12.2015

Anhaltende Wetterextreme durch abnehmende Stürme

Die Abnahme der Sturmaktivität in Europa, Russland, China und weiten Teilen der USA kann sich auf [...]
Akademien veröffentlichen Stellungnahme zur Stromversorgung der Zukunft
11.12.2015

Akademien veröffentlichen Stellungnahme zur Stromversorgung der Zukunft

Selbst mit 100 Prozent erneuerbaren Energien ist eine stabile und bezahlbare Stromversorgung möglich. Diese Meldung teilen [...]
Forscher lassen sich Klimaskepsis bezahlen
10.12.2015

Forscher lassen sich Klimaskepsis bezahlen

Mehrere US-Wissenschaftler haben eingewilligt, wissenschaftliche Berichte, die den Klimawandel in Frage stellen, anzufertigen. Diese Meldung teilen [...]
Großes Potenzial für Klimaschutz durch freiwillige CO2-Kompensationen
10.12.2015

Großes Potenzial für Klimaschutz durch freiwillige CO2-Kompensationen

Um das Klima zu schützen, leisten viele Bürgerinnen und Bürger freiwillige Beiträge. Diese Meldung teilen [...]
Negative Emissionen mit negativen Folgen
10.12.2015

Negative Emissionen mit negativen Folgen

Wird Kohlendioxid der Atmosphäre entzogen, spricht man von „negativen Emissionen“. Der Luft CO2 zu entziehen, birgt [...]
Neue Wege zu hybriden Solarzellen
09.12.2015

Neue Wege zu hybriden Solarzellen

Nanostrukturiertes Germanium für portable Photovoltaik und Akku-Elektroden. Diese Meldung teilen [...]
Wie stark können Erdbeben an Verwerfungen werden?
09.12.2015

Wie stark können Erdbeben an Verwerfungen werden?

Ein Team von Wissenschaftlern des Deutschen GeoForschungsZentrums hat in Zusammenarbeit mit der Universität von Süd-Kalifornien nun [...]
Atomenergieforschung in Deutschland unterstützt trotz Atomausstieg die Entwicklung neuartiger Reaktoren
08.12.2015

Atomenergieforschung in Deutschland unterstützt trotz Atomausstieg die Entwicklung neuartiger Reaktoren

Trotz des beschlossenen Atomausstieges unterstützen Forschungsmittel der Bundesregierung weiter den weltweiten Ausbau der Atomenergie. Diese Meldung [...]
Neue Einsichten in die Erdbebengefährdung des östlichen Mittelmeerraums
07.12.2015

Neue Einsichten in die Erdbebengefährdung des östlichen Mittelmeerraums

Die Anzahl der Erdbeben- und Tsunamiquellen im östlichen Mittelmeer ist beträchtlich höher als bisher gedacht. Diese [...]
Geringeres Wohlbefinden bei vielen Europäern in der Weihnachtszeit
05.12.2015

Geringeres Wohlbefinden bei vielen Europäern in der Weihnachtszeit

Göttinger Studie: Christen begegnen vorweihnachtlichem Rummel gelassener als Nichtgläubige. Diese Meldung teilen [...]
Depositphotos | fotokostic
Wissenschaft
30.09.202327.09.2023

Forscher entfernen Glyphosat aus Wasser

pixabay.com | jplenio | Hochhaus
Wissenschaft
29.09.202327.09.2023

„Wunderfenster“ für Sommer- und Winterbetrieb

ETH Zürich
Wissenschaft
23.09.202322.09.2023

Ozeanversauerung in farbigen Streifen

pixabay.com | Gerd Altmann | CO2
Wissenschaft
23.09.202322.09.2023

Natürliche CO2-Reduktion schneller umsetzbar und weniger risikoreich als Hightech-Ansätze

ClipDealer.com | whitcomberd
Wissenschaft
22.09.202303.10.2023

Neuer Kunststoff löst sich in Meerwasser auf

Depositphotos.com | veleri | batterie
Wissenschaft
15.09.202315.09.2023

Fraunhofer ISI: Gibt es Alternativen zur Lithium-Ionen-Batterie?

Filter

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022

Archiv

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014

Newsletter

Kategorien

  • Politik
  • Energie
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Mobilität
  • Wissenschaft
  • Zukunft
  • Tipps

Franz Alt

  • Kommentare & Interviews
  • Vortragstermine
  • Vortragsthemen
  • Vita
  • Fotos
  • Videos
  • Transparenz-TV
  • Bücher

Meta

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Kontakt

Sprache

  • DE
  • EN

Vortragsanfrage

Buchen Sie Franz Alt für einen Vortrag:
franzalt@sonnenseite.com

› Vortragsthemen
› Vortragstermine

© Sonnenseite / Franz Alt 2020
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • linkedin
  • xing
  • rss
Website by Chris Alt