30.07.202530.07.2025 Monitoring der Bundesregierung droht Energiewende auszubremsen Kurzstudie im Auftrag von Germanwatch sieht gravierende Mängel in der Auftragsstellung für das geplante Energiewende-Monitoring – [...]
29.07.202529.07.2025 Zollstreit: Fossiler Handelskompromiss zwischen EU und USA Nach mehreren Monaten Zollstreit haben sich USA und EU in Schottland auf ein vorläufiges Zoll- und [...]
28.07.202528.07.2025 Nina Scheer und DUH kritisieren Trump-„Deal“ EU schafft neue fossile Abhängigkeit und opfert Klimaschutz. Nina Scheer: Pflicht zum Mehrverbrauch fossiler Ressourcen mit [...]
25.07.202525.07.2025 EU-China-Gipfel liefert wichtige Schubkraft für internationale Klimapolitik Nach gemeinsamem Klima-Statement in Peking müssen insbesondere Frankreich und Deutschland nun den Knoten für ambitionierte EU-Klimaziele [...]
24.07.2025 IGH-Gutachten: Klimaschutz verpflichtend: „Das ist kein Wunschzettel – das ist internationales Recht“ Der Internationale Gerichtshof hat in einem historischen Gutachten entschieden, dass Regierungen verpflichtet sind, Menschen vor der [...]
24.07.202524.07.2025 Völkerrecht verpflichtet: Internationaler Gerichtshof verlangt Übernahme von Verantwortung für Klimaschutz und Schäden Germanwatch: Gutachten des IGH zu den völkerrechtlichen Verpflichtungen von Staaten im Umgang mit der Klimakrise ist [...]
23.07.202523.07.2025 DUH: „Bundesregierung verfehlt Klimaziele massiv, Bericht zeigt klimapolitisches Totalversagen“ Laut dem heute in den Medien bekannt gewordenen Klimaschutzbericht 2025 wird die Bundesregierung ihre Klimaziele ab [...]
22.07.202522.07.2025 Klimaforschung: Die Konferenz zum Kippen Hunderte Wissenschaftler:innen tauschten sich auf der Kipppunkte-Konferenz im englischen Exeter über den Stand der Forschung aus. [...]
21.07.202521.07.2025 Irak forciert Ausbau erneuerbarer Energien und setzt auf Solarprojekte Bereits acht Ministerien setzen auf Solar-Carports. Aufgrund häufiger Stromausfälle, stark steigender Energienachfrage und der Abhängigkeit von [...]
18.07.202521.07.2025 Warum Energieministerin Reiche den Ausbau der Erneuerbaren ausbremsen will Mit einem politischen Kniff will Energieministerin Katherina Reiche den Boom von Solar- und Windenergie in Bürgerhand [...]
18.07.2025 Was brauchen Kommunen für die Energiewende? Neue dena-Studie zeigt: Damit Kommunen die Energiewende vor Ort erfolgreich umsetzen können, braucht es gesicherte Mittel, [...]
14.07.2025 Bundesrat beschließt Gesetz zur Umsetzung der RED III Und ebnet schnelleren Genehmigungsverfahren bei erneuerbaren Energien den Weg. Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am [...]
12.07.202511.07.2025 Sind Kommunen klimafit? Difu-Umfrage zeigt Erfolge und Baustellen. Mit seinem Policy Paper „Das Klima schützen, die Energiewende gestalten, dem [...]
11.07.202511.07.2025 Mittel des Sondervermögens “Infrastruktur und Klimaneutralität“ nicht zweckentfremden Heute endet die parlamentarische Beratung zum Sondervermögen „Infrastruktur und Klimaneutralität”. Der Bundesverband Erneuerbare Energie e. V. [...]
09.07.202507.07.2025 Mit Vollgas ins Klimachaos? Wie rückwärtsgewandte Energiepolitik Deutschlands Zukunft gefährdet. Von Dr. Erich Merkle Deutschland galt über Jahre hinweg als [...]
08.07.202513.07.2025 Wirtschaftsministerin Reiche will Erneuerbaren Energien unwirtschaftlich machen Ihre Klimaschutzvorstellungen sind verfassungswidrig und werden Deutschland in den wirtschaftlichen Niedergang treiben. Unfassbares hat die neue [...]