92% der Elektroautofahrer werden nie wieder auf Benziner oder Diesel Auto umsteigen!
Ergebnisse der weltweiten Umfrage unter Elektroautofahrern: 92% der Elektroautofahrer weltweit werden nie wieder auf ein Verbrennungsmotorfahrzeug umsteigen!
Die Global EV Drivers Alliance (GEVA) hat soeben die Veröffentlichung der ersten weltweiten Umfrage zu den Erfahrungen von Elektroautonutzern vorgestellt. Die Ergebnisse zeigen, dass 92 % beabsichtigen, für ihr nächstes Auto wieder ein emissionsfreies Elektroauto zu kaufen.
„Das ist eine bemerkenswert hohe Zahl und die Ergebnisse bestätigen, dass Fahrer das Elektroauto-Erlebnis lieben und Elektroautos nicht mehr wegzudenken sind“, sagt Joel Levin, Vorsitzender von GEVA und Direktor von Plug In America. Die gewichteten Ergebnisse zeigen, dass nur 1 % angibt, zu einem Benzin- oder Dieselauto zurückkehren zu wollen, und 4 % würden sich für einen Plug-in-Hybrid (PHEV) entscheiden, wenn sie ihr Auto morgen ersetzen müssten. „Diese Ergebnisse bestätigen, dass Fahrer von Elektrofahrzeugen mit ihrer Wahl sehr zufrieden sind und dass Berichte über eine sinkende Beliebtheit von Elektrofahrzeugen stark übertrieben sind“, sagt Petter Haugneland, stellvertretender Generalsekretär des norwegischen Verbandes für Elektrofahrzeuge.
Es geht nicht nur um das Klima
Die Ergebnisse zeigen, dass niedrigere Betriebskosten der wichtigste Grund für den Kauf eines Elektrofahrzeugs sind. „Dies sollte Entscheidungsträgern weltweit die Augen öffnen. Ein dynamischer Markt für Elektrofahrzeuge ist zwar entscheidend für die Reduzierung der Klimaemissionen im Straßenverkehr, doch um dieses Ziel zu erreichen, müssen Elektrofahrzeuge für alle noch erschwinglicher werden“, sagt Ellen Hiep, Vorstandsmitglied des niederländischen Verbands der Fahrer von Elektrofahrzeugen. Die Umweltvorteile von Elektrofahrzeugen wurden als zweitwichtigste Motivation genannt. Die Ladeinfrastruktur muss weiter verbessert werden. Die Ladeinfrastruktur ist in den meisten Ländern recht gut und wird stetig weiter ausgebaut.
Die Ladeinfrastruktur muss weiter verbessert werden.
Die Ladeinfrastruktur ist in den meisten Ländern recht gut und wird stetig weiter ausgebaut. Dennoch empfinden einige Fahrer von Elektrofahrzeugen das Laden immer noch als lästig. Auf die Frage nach den Nachteilen des Fahrens eines Elektrofahrzeugs zeigen die Ergebnisse, dass die größten Nachteile die begrenzte Verfügbarkeit von Schnellladegeräten, die zeitaufwändige Art des Ladens und die häufigen Ausfallzeiten von Schnellladestationen sind. „Dies zeigt, dass Fahrer von Elektrofahrzeugen den Verbrauchern im Allgemeinen ähneln – sie wünschen sich Bequemlichkeit und ein problemloses Erlebnis. Auch wenn die meisten Fahrer von Elektrofahrzeugen die meiste Zeit zu Hause aufladen, ist die Entwicklung verbraucherfreundlicher Ladelösungen für das Wachstum des Massenmarktes für Elektrofahrzeuge von entscheidender Bedeutung“, sagt Christian Peter, Direktor des EMC ElektroMobilitätsClub of Austria.
Rückmeldungen von über 23.000 Fahrern von E-Autos weltweit
Elektroautofahrer Die globale Umfrage unter Elektroautofahrern umfasst über 23.000 Ergebnisse aus 18 Ländern und ist die erste und umfassendste globale Umfrage unter Elektroautofahrern. Dies ist das erste Mal in der Geschichte, dass GEVA sein globales Netzwerk von Verbänden für Elektroautofahrer zur Durchführung einer Umfrage genutzt hat. GEVA ist davon überzeugt, dass die aus der Umfrage gewonnenen Erkenntnisse von entscheidender Bedeutung sind: „Elektroautofahrer stehen im Mittelpunkt dieser anhaltenden Elektroauto-Revolution. Um erfolgreich zu sein und die weltweite Akzeptanz von Elektroautos zu erhöhen, ist ein tiefgreifendes Wissen über Elektroautofahrer unerlässlich“, sagt Silvia Rojas, Geschäftsführerin der costaricanischen Vereinigung für Elektromobilität ASOMOVE.
Alle Grafiken finden Sie hier >>
Quelle
Global EV Alliance (GEVA) 2024 | Ellen Hiep