23.11.202523.11.2025 Klimagipfel COP 30 endet mit Ergebnis von COP 28 Auf dem Weltklimagipfel in Belém gab es außer Klimaanpassung kaum etwas zu verhandeln. Im Zentrum standen [...]
23.11.202523.11.2025 COP30: Gute Dynamik von erbittertem Widerstand weniger Staaten gebremst Wichtige Fortschritte im Anpassungsbereich und bei sozial gerechter Transformation – aber nicht groß genug / Rückschritte [...]
22.11.202522.11.2025 Moldau auf dem Weg in die EU und zu Erneuerbaren Energien Die Wahlen im letzten September in Moldau wurden erneut und doch unerwartet vom demokratischen, prowestlichen Lager [...]
20.11.202520.11.2025 Europäisches Gericht urteilt über die Genehmigung von Glyphosat Zahlreiche Pestizid Genehmigungen auf dem Prüfstand. Am 19.11.2025 hat das EU-Gericht in Luxemburg den Klagen der [...]
20.11.202520.11.2025 Greenpeace zur deutschen Unterstützung des Tropenwaldfonds Heute verkündet Umweltministerin Marina Silva zusammen mit dem brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva die [...]
20.11.202519.11.2025 Schweiz: AKW-Neubauverbot aufzuheben verunmöglicht Erneuerbaren-Ausbauziele Die Schweizerische Energie-Stiftung SES warnt in einer soeben veröffentlichten Politikfolgenabschätzung, dass die geplante Streichung des AKW-Neubauverbots [...]
19.11.2025 COP30: Klimagipfel sieht massiven Schub für Fossilausstieg Über fossile Energien spricht man nicht, zumindest nicht auf einer UN-Klimakonferenz. Das galt für fast jede [...]
19.11.202519.11.2025 NGOs warnen Nationen auf der COP30: Ernährung umstellen oder Methan-Ziele verfehlen Während der COP30-Konferenz veröffentlichten die UNO und die Climate and Clean Air Coalition eine Bewertung der [...]
19.11.202523.11.2025 Klimaschutz-Ranking: Die Welt macht Fortschritte, aber Petrostaaten um USA stemmen sich gegen Wandel Leicht sinkende globale Emissionen pro Kopf, massiv wachsende Erneuerbare Energien sowie Investitionen in Elektrifizierung und mittlerweile [...]
17.11.202523.11.2025 COP 30 in Belém: Der Nord-Süd-Gegensatz zerbröselt Bislang folgten UN-Klimakonferenzen dem Muster: Industriestaaten gegen Entwicklungsländer. Doch dieses Jahr in Belém scheint sich der [...]
17.11.202523.11.2025 „Konferenz der Verschmutzer“: Rekordzahl an Fossillobbyisten überrollt COP30 in Brasilien 1.600 Lobbyisten sind bei der Klimakonferenz. Die Klimakonferenz COP30 steht unter massivem Druck, nachdem neue Analysen [...]
16.11.202517.11.2025 Baerbock: „Die größte Bedrohung unserer Zeit“ Trotz der vielen Kriege und Konflikte stufte die Präsidentin der UN-Generalversammlung, Annalena Baerbock, bei einem Besuch [...]
14.11.202514.11.2025 Verzögerung bei der CO₂-Bepreisung gefährdet EU-Unterstützung für Haushalte und Klimaziele Das Europäische Parlament hat gestern die von den EU-Mitgliedstaaten vorgeschlagene einjährige Verschiebung des neuen CO₂-Preises für [...]
12.11.202512.11.2025 Solarwirtschaft begrüßt Vereinfachungen für Speicher Mit einer Änderung des Baurechts schafft der Bundestag eine wichtige Voraussetzung dafür, dass Speicher zur Strom-, [...]
08.11.202508.11.2025 Kanzler Merz drängt Staaten zu klarer Entscheidung für Klimaschutz COP30: Bundeskanzler Friedrich Merz setzt eigenes Verhandlungsteam unter Druck. Germanwatch begrüßt Bekenntnis zu Tropenwaldinitiative und zu [...]
08.11.202517.11.2025 Ein erschreckendes Beispiel für Fakenews Ein erschreckendes Beispiel für die Flut an Fakenews und populistischen Polemiken in den sozialen Medien: ein [...]