energie.wenden
Chancen und Herausforderungen eines Jahrhundertprojekts
oekom verlag veröffentlicht Buch zur großen Sonderausstellung des Deutschen Museums
Mit der Energiewende steht unsere Gesellschaft vor neuen großen Herausforderungen – der Ausstieg aus fossilen Energieträgern, die Rolle der Atomkraft nach Fukushima oder Ausbau und Speicherung von erneuerbaren Energien verlangen nach innovativen Lösungsansätzen.
Das Deutsche Museum widmet dem Thema Energiewende ab dem 15. Februar 2017 eine große Sonderausstellung. Das begleitende Buch aus dem oekom verlag liefert dazu umfassende Grundlagen und Hintergrundinformationen.
© deutsches-museum.de
Wie kann das Großprojekt Energiewende erfolgreich umgesetzt werden? Welche Möglichkeiten und Herausforderungen sind zu bewältigen? Wie können Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft eingebunden werden? Diesen und anderen Fragen widmen sich hochranginge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in „energie.wenden. Chancen und Herausforderungen eines Jahrhundertprojekts“ (ET 2. März 2017).
Sie ist eine der großen Aufgaben unserer Zeit: die Energiewende. Das anspruchsvolle Ziel dieser Jahrhundertaufgabe lautet, Energie umweltverträglich, wirtschaftlich und sicher bereitzustellen.
Der Band »energie.wenden« erläutert dieses in Deutschland und weltweit heftig diskutierte Thema umfassend und für ein großes Publikum verständlich. Neben den Grundlagen beleuchtet das Buch die aktuellen Herausforderungen, die nötige Umstellungen der Bereitstellung, Verteilung und Speicherung von Energie mit sich bringen.
Darüber hinaus gibt es Einblicke in Innovationen aus dem Bereich der Energietechnik und stellt vorbildliche Projekte aus aller Welt vor.
Das Buch erscheint anlässlich der großen Sonderausstellung zum Thema Energiewende im Deutschen Museum, die in den kommenden Jahren auch in anderen Städten Europas zu Gast sein wird.
- Christina Geyer, Sarah Kellberg, Christina Newinger, Deutsche Museum (Hrsg.) „energie.wenden – Chancen und Herausforderungen eines Jahrhundertprojekts“
- Inhaltsangabe
- Leseprobe
- Vorwort
- Christina Newinger, Christina Geyer, Sarah Kellberg für das Deutsche Museum (Hrsg.), „energie.wenden. Energy Transitions as Chance and Challenge in Our Time“ | Erscheint parallel auch in englischsprachiger Ausgabe

