Meereis – die Arktis im Klimawandel
Das Eis am Nordpol schwindet schneller als Klimamodelle vorhersagen. Max-Planck-Forscher wollen den Rückgang des Eisschwundes genauer ergründen.
Das arktische Meereis hat eine wichtige Funktion im Klimasystem, denn es reflektiert bis zu 90 Prozent der Sonneneinstrahlung. Doch das Eis am Nordpol nimmt ab – es schmilzt sogar schneller, als Klimamodelle vorhersagen.
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Meteorologie in Hamburg haben ein Computermodell entwickelt, das den Rückgang des Meereises berechnet. Doch Messungen zeigen, dass das Eis noch schneller schmilzt als vorhergesagt. Die Forscher wollen ihr Modell nun verbessern.