Das richten die Menschen in den Ozeanen an
Die Verschmutzung durch Plastikmüll stellt eine Gefahr für sämtliche Meeresbewohner dar, darunter Meeresvögel, Haie, Schildkröten und Meeressäuger. Diese können sich am Plastikmüll verletzen und ertrinken, wenn sie sich darin verheddern oder sie verhungern, nachdem sie ihn gefressen haben. Auch für Menschen ist Plastik eine Lebensgefahr.
Diese können sich am Plastikmüll verletzen und ertrinken, wenn sie sich darin verheddern oder sie verhungern, nachdem sie ihn gefressen haben. Auch für Menschen ist Plastik eine Lebensgefahr.
Am 22. April 2016 fand der jährliche Earth Day statt. Sea Shepherd Global hat dies zum Anlass genommen, sich mit der Kreativagentur Fred & Farid aus Shanghai zusammenzuschließen, um auf die massiven Probleme aufmerksam zu machen, die Plastikmüll in unseren Ozeanen verursacht.
Fred & Farid hat mit Sea Shepherd einen Kurzfilm produziert, der die Reaktionen von Schwimmern an einem öffentlichen Pool zeigt, der mit Plastikmüll gefüllt wurde.
„Wenn sie vor die Wahl gestellt werden, in einem Pool mit Plastikmüll zu schwimmen, dann würden sich die meisten Menschen dagegen entscheiden. Diese Möglichkeit haben viele Meeresbewohner jedoch nicht. Sie sind gezwungen, jeden Tag mit dieser Verschmutzung zu leben“, so Captain Alex Cornelissen, Leitender Direktor von Sea Shepherd Global.