Nachhaltigkeit für alle sichtbar machen
Die KHS GmbH in Dortmund setzt beim Thema Nachhaltigkeit neben Ressourceneffizienz vor allem auf den Faktor Mensch – ein Anspruch, den sie durch gezielte Sensibilisierung und praktische Nachhaltigkeitstage mit Leben füllt.
Nachhaltigkeit umfasst für den Abfüll- und Verpackungsanlagenhersteller mehr als umweltschonende Produkte, effizientes Ressourcenmanagement oder ethisches Verhalten. Sie ist tief im täglichen Handeln verwurzelt und ständiger Antrieb für neue Innovationen. Das Unternehmensziel des Blue-Competence-Partners lautet, zu einer lebenswerten Welt beizutragen. Dafür setzt KHS auf ein transparentes und kontinuierliches Nachhaltigkeitsmanagement.
Da Umweltschutz und Nachhaltigkeit gemäß Unternehmensphilosophie stark vom Einsatz der Mitarbeiter abhängen, werden diese über unterschiedliche Kanäle eingebunden. Das Thema wird ihnen nicht nur durch einen umfangreichen Auftritt im Intranet kommuniziert, auch auf Infobildschirmen an verschiedenen Punkten auf dem Betriebsgelände erfahren sie über aktuelle Projekte und Maßnahmen wie Schulungen, Zertifizierungsprozesse oder neue Produktentwicklungen. Außerdem veröffentlichte KHS 2014 einen internen Energie- und Umweltratgeber. Ziel dabei ist es, den Mitarbeitern ihre persönlichen Einflussmöglichkeiten innerhalb und außerhalb des Unternehmens bewusst zu machen. Die Liste der Energiesparmöglichkeiten ist lang. Selbst vermeintlich kleine Maßnahmen wie das Trennen von Abfall oder das beidseitige Ausdrucken von Dokumenten tragen in der Summe zu mehr Nachhaltigkeit bei.
Quelle
VDMA Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence | Judith Herzog-Kuballa 2015