Skip to content
Sonnenseite
  • DE
  • EN
  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • linkedin
  • xing
  • rss
  • Politik
  • Energie
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Mobilität
  • Wissenschaft
  • Zukunft
  • Tipps
  • Franz Alt
    • Kommentare & Interviews
    • Vortragstermine
    • Vortragsthemen
    • Vita
    • Fotos
    • Videos
    • Transparenz-TV
    • Bücher
  • Startseite
  • Politik
  • Energie
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Mobilität
  • Wissenschaft
  • Zukunft
  • Tipps
  • Franz Alt
    • Kommentare & Interviews
    • Vortragstermine
    • Vortragsthemen
    • Vita
    • Fotos
    • Videos
    • Transparenz-TV
    • Bücher
  • DE
  • EN
  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • linkedin
  • xing
  • rss

Umwelt

Die meisten Böden können weniger CO2 speichern als gedacht
31.03.202130.03.2021

Die meisten Böden können weniger CO2 speichern als gedacht

Aufforstungen nicht nur gut – mehr Bäume könnten CO2-Speicher in Böden gefährden. Bedeuten viele Bäume auch [...]
Umweltzustand 2020: Umweltbundesamt zieht gemischte Bilanz
31.03.202111.04.2021

Umweltzustand 2020: Umweltbundesamt zieht gemischte Bilanz

Nur wenige Indikatoren werden positiv bewertet Der „Umweltmonitor 2020“ des Umweltbundesamtes (UBA) zeichnet ein gemischtes Bild [...]
Der Alpensee ist Gewässertyp des Jahres 2021
23.03.202103.04.2021

Der Alpensee ist Gewässertyp des Jahres 2021

Fast alle deutschen Alpenseen sind in gutem ökologischem Zustand – aber vom Klimawandel bedroht. Chiemsee, Ammersee, [...]
Weltwassertag: Chemikalien in Gewässern reduzieren
22.03.202122.03.2021

Weltwassertag: Chemikalien in Gewässern reduzieren

Arzneimittel, Waschmittel, Pestizide etc. – immer mehr Chemikalien belasten unsere Gewässer. Wie es gelingen kann, dass [...]
Wald bedroht, wo er besonders wichtig ist – im urbanen Raum!
20.03.202119.03.2021

Wald bedroht, wo er besonders wichtig ist – im urbanen Raum!

Anlässlich des internationalen „Tag des Waldes“ (21. März 2021) fordert die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) vor [...]
Weltwassertag 2021 „Valuing Water“ – Der Wert des Grundwassers
20.03.202118.03.2021

Weltwassertag 2021 „Valuing Water“ – Der Wert des Grundwassers

Die Vereinten Nationen rufen zum Weltwassertag am 22. März das Motto „Valuing Water“ aus. Doch die [...]
Perspektiven für eine umweltverträgliche Nutztierhaltung
18.03.202118.03.2021

Perspektiven für eine umweltverträgliche Nutztierhaltung

Die Nutztierhaltung schädigt Luft, Böden, Gewässer und sie belastet das Klima. Die negativen Auswirkungen lassen sich [...]
83% der Deutschen haben Angst, dass der Wald als Klimawandel-Folge stirbt
18.03.202118.03.2021

83% der Deutschen haben Angst, dass der Wald als Klimawandel-Folge stirbt

Deutscher Wald verliert Fläche von rund 200.000 Fußballfeldern  83 Prozent der Bundesbürger sind besorgt, dass der [...]
So leben wir 2035 klimaneutral
17.03.202116.03.2021

So leben wir 2035 klimaneutral

LichtBlick Report wirft Blick in den Alltag der Zukunft Um die globale Erhitzung auf 1,5 Grad [...]
Umfrage der EIB zum Klimawandel 2019–2020
16.03.202116.03.2021

Umfrage der EIB zum Klimawandel 2019–2020

Was denken die Menschen über den Klimawandel und welche Erwartungen haben sie an den Klimaschutz? Die [...]
Olympischer Fackellauf entlang radioaktiver Hotspots
13.03.202113.03.2021

Olympischer Fackellauf entlang radioaktiver Hotspots

Am 25. März 2021 sollen zahlreiche Sportler und Sportlerinnen sowie auch Kinder mit der Olympischen Fackel [...]
Klimawandel: Mehr Erdrutsche in Ostalpen
13.03.202112.03.2021

Klimawandel: Mehr Erdrutsche in Ostalpen

Erderwärmung und das Schmelzen von Permafrost in Hochgebirgslagen führen zu einer höheren Instabilität von Hängen. Zu [...]
Alternde Staudämme sind ein weltweites Risiko
13.03.202120.03.2021

Alternde Staudämme sind ein weltweites Risiko

Viele große Talsperren weltweit sind über 50 Jahre alt und ihr Weiterbetrieb kritisch, warnt eine Studie [...]
Schilddrüsenkrebs bei Fukushima-Kindern 20-fach erhöht
11.03.2021

Schilddrüsenkrebs bei Fukushima-Kindern 20-fach erhöht

„Bei Kindern und Jugendlichen in Fukushima sind nach der initialen Reihenuntersuchung 20 Mal mehr Schilddrüsenkrebsfälle gefunden [...]
Alte Solarmodule für Klima- und Ressourcenschutz nutzen
11.03.2021

Alte Solarmodule für Klima- und Ressourcenschutz nutzen

Deutsche Umwelthilfe, Solarunternehmen und Entsorger veröffentlichen Weißbuch. Deutschland soll Vorreiterrolle bei der Sammlung, Wiederverwendung und dem [...]
Mehr Müll durch COVID-19 Pandemie
11.03.202111.03.2021

Mehr Müll durch COVID-19 Pandemie

Derzeit begegnen uns volle Mülleimer in Parks oder volle Altpapier-Container in der Nachbarschaft. Das subjektive Gefühl, [...]
Umwelt
02.07.202502.07.2025

Warum spielt die norwegische Wasserkraft eine wichtige Rolle bei der Eindämmung des Klimawandels in Europa?

pixabay.com | Jody Davis
Umwelt
01.07.202501.07.2025

Klimareferenzstation in Potsdam zeigt trockenstes erstes Halbjahr seit Messbeginn vor über 130 Jahren

pixabay.com | Natfot |
Umwelt
27.06.202524.06.2025

Wie viel Leben steckt in unseren Böden?

Depositphotos | yulan
Umwelt
26.06.202525.06.2025

Artensterben und Klimakrise schreiten weiter voran

Umwelt
26.06.202523.06.2025

Stadtbäume kühlen auch bei extremer Hitze

Fotolia.com | Perrush
Umwelt
26.06.202528.06.2025

Wenn der Klimawandel Angst macht

Filter

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024

Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011

Newsletter

Kategorien

  • Politik
  • Energie
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Mobilität
  • Wissenschaft
  • Zukunft
  • Tipps

Franz Alt

  • Kommentare & Interviews
  • Vortragstermine
  • Vortragsthemen
  • Vita
  • Fotos
  • Videos
  • Transparenz-TV
  • Bücher

Meta

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Kontakt

Sprache

  • DE
  • EN

Vortragsanfrage

Buchen Sie Franz Alt für einen Vortrag:
franzalt@sonnenseite.com

› Vortragsthemen
› Vortragstermine

© Sonnenseite / Franz Alt 2020
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • linkedin
  • xing
  • rss
Website by Chris Alt