31.12.202401.01.2025 Wetterextreme verursachen 2024 Schäden in Höhe von 5,5 Milliarden Euro Mehrere Hochwasser haben für überdurchschnittlich hohe Elementarschäden in diesem Jahr gesorgt. Auch deshalb fällt die Schadenbilanz [...]
23.12.202423.12.2024 Wie eine Reform der Netzentgelte für die Industrie das Stromsystem effizienter machen kann Die derzeitige Struktur der Netzentgelte für Großverbraucher steigert Kosten und Ineffizienzen im Stromsystem, besonders in Zeiten [...]
21.12.202430.12.2024 Wie die deutsche Industrie bis 2045 zukunftsfähig werden kann Klimaneutrales Deutschland 2045: Studie bietet schlüssiges Zukunftsbild und kann als Grundlage für eine lösungsorientierte Diskussion dienen. [...]
21.12.202418.12.2024 Wind und Wasserstoff – Potenziale der Erneuerbaren auf Rügen Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im Dezember die Insel Rügen als Energie-Kommune [...]
21.12.202419.12.2024 Wie digitale Werkzeuge und politische Strategien die Solarbranche 2025 prägen können Zwischen Fortschritt und Herausforderungen: Die Digitalisierung durchdringt alle Aspekte der Wirtschaft – und macht auch vor [...]
20.12.202422.12.2024 Tsunamis können Welthandel ausbremsen Lieferketten unterbrochen – Dramatische wirtschaftliche Folgen durch Zerstörung von Häfen. Tsunamis können den Welthandel in seinen [...]
17.12.202416.12.2024 Neue Studie: Kosten für EEG-Förderung sinken ab 2028 Eine neue Studie von Brainpool Energy berechnet den Finanzierungsbedarf der erneuerbaren Energien und die Wechselwirkungen mit [...]
16.12.202416.12.2024 Kostensituation der Windenergie an Land – Aktuelle Analyse 2024 Die Deutsche WindGuard GmbH hat im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eine Studie [...]
14.12.202413.12.2024 Biodiversitätsverlust durch Agrarhandel dreimal höher als gedacht Der Export von Agrarprodukten aus tropischen Regionen nach China, in die USA, den mittleren Osten und [...]
13.12.202413.12.2024 Durch die Klimakrise immer mehr wetterbedingte Schäden Der Klimawandel ist für mehr als ein Drittel der versicherten Wetterverluste in diesem Jahrhundert verantwortlich und [...]
11.12.202411.12.2024 Beratung für PV auf Mehrparteienhäusern: SFV und EARF starten Initiative Die Ankündigung der “Gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung” im Solarpaket 1 hat es geschafft, den Knoten bei der vorbereitenden [...]
05.12.202422.12.2024 Balkonkraftwerke aus Secondhand-Modulen Das Startup Panelretter und die naturstrom AG machen bei der Verbreitung von Balkonkraftwerken gemeinsame Sache. Der [...]
04.12.202404.12.2024 Europäische Kommission und EIB: Neue Partnerschaft für Investitionen in europäische Batterieherstellung Die Europäische Kommission und die Europäische Investitionsbank (EIB) kündigen eine neue Partnerschaft zur Förderung von Investitionen [...]