Erneuerbare überholen Erdgas und Atomstrom bis 2016
Marktbericht Erneuerbare Energien der IEA zeigt Details.
Die Internationale Energieagentur (IEA) prognostiziert in ihrem jährlichen mittelfristigen Marktbericht Erneuerbare Energien (MTRMR), dass bis 2016 die weltweit aus erneuerbaren Energiequellen erzeugte Elektrizität den jeweiligen Anteil von Gas- und Atomstrom überholen wird.
Der Anteil der Atomkraft könne bis dahin sogar doppelt übertroffen werden.
Der Anteil erneuerbar erzeugten Stroms werde in den nächsten fünf Jahren um 40% steigen und bis 2018 bereits fast ein Viertel der weltweiten Stromerzeugung ausmachen (gegenüber rund 20% im Jahr 2011).
Der nicht aus Wasserkraft stammende Anteil der Erneuerbaren werde bis 2018 rund 8 % ausmachen (2011: 4%).
Ursächlich für den Anstieg seien vor allem die zunehmenden Investitionen in Schwellenländern sowie die zunehmende Wettbewerbsfähigkeit bei den Kosten.
Vorgestellt wurde der Bericht im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Finanzforums in New York von IEA-Exekutivdirektorin Maria van der Hoeven.
Quelle
oekonews.at | holler 2013