Quaschnings Videokolumne: Ampel-Aus – Deutschland krisenfest machen
Nach dem Ampel-Aus steht Deutschland vor Neuwahlen. Welche Fehler wurden gemacht? Was ist gut gelaufen? Was muss jetzt passieren und welche Lösungen brauchen wir? Podcast Folge 40 – eine Kolumne von Cornelia und Volker Quaschning
Die Trump-Show geht in die zweite Staffel, Deutschland hat jetzt eine Fußgängerampel und es wird neu gewählt.
Wirtschaftskrise, Energiekrise, Klimakrise und der Krieg in der Ukraine sind nach wie vor akut. Die Autohersteller haben massive Probleme und bei den Zukunftstechnologien verlieren wir immer mehr den Anschluss.
Der größte politische Fehler der Ampel war die Gaspreisbremse in der Energiekrise mit dem Signal: Baut euch ruhig weiter eine Gasheizung ein: Der Staat übernimmt das Risiko. Wenn Donald Trump den Gashahn zudreht, wird es für alle teuer.
Wir brauchen möglichst bald eine neue Regierung, die zum Beispiel auch den Willen und den Sachverstand hat, die Regeln und Gesetze so anzupassen, dass das Stromsystem mit Solaranlagen und Batteriespeichern stabil bleibt, dabei in den Betrieb eingreift und trotzdem die Menschen dazu motiviert, mehr Solaranlagen zu bauen.
Deshalb bereiten uns bestimmte Regierungskonstellationen Sorgen.
Quellen und weitere Hinweise enthält die Beschreibung.
Literatur:
- Gaspreise bei der Bundesnetzagentur
- Manipulierte Russland die Gaspreise?
- Warum auch kleine Photovoltaikanlagen in Zukunft abregeln müssen
- Bald 50 Billionen Dollar Schulden