Skip to content
Sonnenseite
  • DE
  • EN
  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • linkedin
  • xing
  • rss
  • Politik
  • Energie
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Mobilität
  • Wissenschaft
  • Zukunft
  • Tipps
  • Franz Alt
    • Kommentare & Interviews
    • Vortragstermine
    • Vortragsthemen
    • Vita
    • Fotos
    • Videos
    • Transparenz-TV
    • Bücher
  • Startseite
  • Politik
  • Energie
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Mobilität
  • Wissenschaft
  • Zukunft
  • Tipps
  • Franz Alt
    • Kommentare & Interviews
    • Vortragstermine
    • Vortragsthemen
    • Vita
    • Fotos
    • Videos
    • Transparenz-TV
    • Bücher
  • DE
  • EN
  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • linkedin
  • xing
  • rss

Umwelt

Pollen beeinflussen die optischen Eigenschaften der Atmosphäre
19.12.2013

Pollen beeinflussen die optischen Eigenschaften der Atmosphäre

Pollen reflektieren mehr Licht als bisher angenommen und beeinflussen dadurch auch das Klima. Pollen können bis [...]
Geoengineering kann den Klimawandel nicht aufhalten
12.12.2013

Geoengineering kann den Klimawandel nicht aufhalten

Versuche, die Erde künstlich zu kühlen, würden den globalen Wasserhaushalt stark beeinträchtigen – Die Erde künstlich [...]
28 Belege dafür, dass die ganze Westküste der USA durch radioaktiven Fallout aus Fukushima belastet ist
20.11.2013

28 Belege dafür, dass die ganze Westküste der USA durch radioaktiven Fallout aus Fukushima belastet ist

Michael Snyder, der Betreiber der US-Website “The Truth”, hat 28 Belege dafür gesammelt, dass bereits die [...]
Luftbilder machen Klimawandel sichtbar
06.11.2013

Luftbilder machen Klimawandel sichtbar

Früherkennung von Pflanzenausbreitung in Gewässern. Durch die Folgen der Klimaerwärmung wandern unerwünschte Wasserpflanzen in heimische Gewässer ein. [...]
Das Tempo der Küstenerosion in Ostsibirien hat sich fast verdoppelt
02.11.2013

Das Tempo der Küstenerosion in Ostsibirien hat sich fast verdoppelt

Die vor allem aus Permafrost bestehenden Steilküsten Ostsibiriens erodieren immer schneller. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler des [...]
Feinstaub unter den Tisch gekehrt! – Neuer EEA-Report muss unvollständig bleiben
24.10.2013

Feinstaub unter den Tisch gekehrt! – Neuer EEA-Report muss unvollständig bleiben

In Europa ist die Belastung mit Feinstaub erheblich größer, als man das bisher wahrhaben will. 50% [...]
Wasserverschmutzung durch Mikroplastikpartikel
23.10.2013

Wasserverschmutzung durch Mikroplastikpartikel

One Earth –One Ocean erforscht mit Kooperationspartnern den Anteil von Mikroplastikin Gewässern. Die Verschmutzung der Weltmeere, [...]
Lebensmittel: Regional ist gefragter als bio
03.10.2013

Lebensmittel: Regional ist gefragter als bio

Konsumenten legen zunehmend Wert auf regionale Produkte. Am beliebtesten sind Eier, Gemüse, Obst, Fleisch und Milchprodukte. [...]
Grönlandsee erwärmt sich schneller als der Weltozean
25.09.2013

Grönlandsee erwärmt sich schneller als der Weltozean

Die Tiefen der Grönlandsee erwärmen sich derzeit etwa zehnmal stärker als die Weltmeere im Mittel. Dieses [...]
Der Klimawandel bleibt dramatisch
25.09.2013

Der Klimawandel bleibt dramatisch

Jetzt erscheint der neue Bericht des Weltklimarats (IPCC). Er macht – wie schon der letzte Bericht [...]
Arktis erholt sich leicht
19.09.2013

Arktis erholt sich leicht

Das Polareis am Nordpol ist in diesem Jahr nicht so stark geschmolzen wie im Jahr zuvor, [...]
Mut zu Visionen – Brücken in die Zukunft
18.09.2013

Mut zu Visionen – Brücken in die Zukunft

Visionen? Ja, unbedingt. Nein, mitnichten. Während die einen sehr wohl um die Elemente des guten Lebens [...]
Weltweite CO2-Emissionen 2012: Schwächeres Wirtschaftswachstum dämpft Emissionszunahme
12.09.2013

Weltweite CO2-Emissionen 2012: Schwächeres Wirtschaftswachstum dämpft Emissionszunahme

Trotz rückläufiger Entwicklungen in etlichen Ländern sind die CO2-Emissionen im Jahr 2012 im weltweiten Durchschnitt erneut [...]
Größtes Eisschild der Welt reagiert empfindlich auf Klimaerwärmung
05.09.2013

Größtes Eisschild der Welt reagiert empfindlich auf Klimaerwärmung

Das Ost-Antarktische Eisschild scheint durch die Klimaerwärmung mehr gefährdet zu sein als bisher angenommen. Ein internationales [...]
Pflanzen auf Wanderschaft: Nur wenige können dem Klimawandel ausweichen
05.09.2013

Pflanzen auf Wanderschaft: Nur wenige können dem Klimawandel ausweichen

Pflanzen können sich nur bedingt an veränderte Umweltbedingungen anpassen. Der Klimawandel wird es vielen Arten künftig [...]
Wissenschaftler werten das Ausmaß der Ozeanversauerung aus
29.08.2013

Wissenschaftler werten das Ausmaß der Ozeanversauerung aus

Bereits zum Ende dieses Jahrhunderts könnte die Ozeanversauerung das Ökosystem unserer Meere verändern. Biologen des Alfred-Wegener-Instituts, [...]
Umwelt
20.09.202519.09.2025

Artenvielfalt im Wald: Kein Garant für Dürreresistenz

Depositphotos.com | gemenacom | Wasserglas
Umwelt
19.09.202519.09.2025

Appell der Wasserwirtschaft: Nutzungskonflikte jetzt lösen und Klimawandel-Anpassung umsetzen

pixabay.com | drfuenteshernandez
Umwelt
17.09.202517.09.2025

Wasserschutz ist Menschenrecht

Umwelt
16.09.202513.09.2025

Orangefarbene Flüsse signalisieren toxische Veränderungen in der arktischen Wildnis

Fotolia.com | Eisenhans
Umwelt
13.09.202513.09.2025

Supermärkte im Verpackungswahn

pixabay.com | Felix Mittermeier | Waldboden
Umwelt
12.09.202512.09.2025

„Hands off Nature“: Fast 200.000 Bürgerinnen und Bürger lehnen Abschwächung der EU-Umweltgesetze ab

Filter

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024

Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011

Newsletter

Kategorien

  • Politik
  • Energie
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Mobilität
  • Wissenschaft
  • Zukunft
  • Tipps

Franz Alt

  • Kommentare & Interviews
  • Vortragstermine
  • Vortragsthemen
  • Vita
  • Fotos
  • Videos
  • Transparenz-TV
  • Bücher

Meta

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Kontakt

Sprache

  • DE
  • EN

Vortragsanfrage

Buchen Sie Franz Alt für einen Vortrag:
franzalt@sonnenseite.com

› Vortragsthemen
› Vortragstermine

© Sonnenseite / Franz Alt 2020
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • linkedin
  • xing
  • rss
Website by Chris Alt