‹ Zurück zur Übersicht

© Sonnenseite

SolarCar im „Guinness Book of World Records“

Solar-Auto der Hochschule Bochum schafft es ins Guinness-Buch der Weltrekorde.

Ben Backhouse von Guinness World Records, London, bestätigt den Eintrag in das Buch der Weltrekorde mit der längsten jemals mit einem Sonnenwagen gefahrenen Strecke für ein Solarmobil. Vom 26. Oktober 2011 bis zum 15. Dezember 2012 hat der SolarWorld GT nur mit der Energie der Sonne 29.753 Kilometer zurückgelegt.

Das von Studierenden der Hochschule Bochum konstruierte und gebaute energieautarke Gefährt war von Australien aus über Neuseeland, die USA, Europa und Russland unterwegs, um weltweit zu zeigen, welches Potential Elektromobilität made in Germany hat.

Dieser Rekord krönt die lange Erfolgsserie der Bochumer Solarcar-Manufaktur, die schon über zehn Jahre mit ihren Fahrzeugen bei internationalen Wettbewerben rund um den Globus teilnimmt. Die letzten Modelle aus der Werkstatt der Hochschule Bochum hatten dabei klar die Alltagstauglichkeit im Fokus der Entwicklung und prägten damit federführend eine Entwicklung in der internationalen Solarcar-Szene weg vom Renngefährt in Form einer fahrenden Tischtennisplatte hin zum konventionellen Elektroauto mit Solarzellen auf dem Dach.

Der Vater des Solarcarprojektes, Prof.Dr. Friedbert Pautzke, ist stolz auf den Erfolg: „Der Weltrekord zeigt noch einmal eindrücklich, auf welchem Niveau die Studierenden unserer Fachhochschule forschen und arbeiten. Elektromobilität ist für uns keine theoretische Option, sondern praktisch machbare Realität.“

Das Tagebuch der Weltumrundung

Quelle

Hochschule Bochum 2013

Diese Meldung teilen

‹ Zurück zur Übersicht

Das könnte Sie auch interessieren