Skip to content
Sonnenseite
  • DE
  • EN
  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • linkedin
  • xing
  • rss
  • Politik
  • Energie
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Mobilität
  • Wissenschaft
  • Zukunft
  • Tipps
  • Franz Alt
    • Kommentare & Interviews
    • Vortragstermine
    • Vortragsthemen
    • Vita
    • Fotos
    • Videos
    • Transparenz-TV
    • Bücher
  • Startseite
  • Politik
  • Energie
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Mobilität
  • Wissenschaft
  • Zukunft
  • Tipps
  • Franz Alt
    • Kommentare & Interviews
    • Vortragstermine
    • Vortragsthemen
    • Vita
    • Fotos
    • Videos
    • Transparenz-TV
    • Bücher
  • DE
  • EN
  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • linkedin
  • xing
  • rss

Umwelt

Auch intakte Gewässer produzieren Methan
22.12.2011

Auch intakte Gewässer produzieren Methan

Übernutzte, nährstoffreiche Gewässer gelten als bedeutende Quelle für das klimaschädliche Gas Methan. Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für [...]
Forscher der Universität Hohenheim wollen die Wüste ausbremsen
15.12.2011

Forscher der Universität Hohenheim wollen die Wüste ausbremsen

Projekt SuMaRiO will Agrarwirtschaft mit Bewässerungsanlagen fördern. Weniger Wasser, mehr Sand: Im Nordwesten Chinas breitet sich [...]
Insektenvernichtungsmittel künftig ein zunehmendes Problem für Gewässer in Europa
15.12.2011

Insektenvernichtungsmittel künftig ein zunehmendes Problem für Gewässer in Europa

Belastung steigt Studie zufolge vor allem im Ostseeraum. Europas Gewässer werden in Zukunft stärker mit Insektenvernichtungsmitteln [...]
Boden: Der letzte Dreck?
07.12.2011

Boden: Der letzte Dreck?

Den Boden unter uns treten wir mit Füßen und nennen ihn oft abwertend Dreck. Dabei leben [...]
Schädigt der Ozean die Ozonschicht?
17.11.2011

Schädigt der Ozean die Ozonschicht?

Trotz internationaler Abkommen zum Schutz der Ozonschicht schließt sich das Ozonloch erwartungsgemäß nur sehr langsam. Vorhersagen [...]
Mehr Sicherheit für die Trinkwasserqualität in Gebäuden
28.10.2011

Mehr Sicherheit für die Trinkwasserqualität in Gebäuden

Änderungen der Trinkwasserverordnung schützen besser vor Legionellen und Stoffen aus Installationsmaterialien. Mehrere Neuerungen in der Trinkwasserverordnung [...]
Wie entstand das erste arktische Ozonloch im Frühjahr 2011?
19.10.2011

Wie entstand das erste arktische Ozonloch im Frühjahr 2011?

Ein internationales Wissenschaftlerteam hat enträtselt, wie im vergangenen Frühjahr das erste Ozonloch über der Arktis entstand. [...]
Klimawandel: Weltweites Risiko für Tiere und Pflanzen
13.10.2011

Klimawandel: Weltweites Risiko für Tiere und Pflanzen

Steigt die Mitteltemperatur statt um zwei Grad um drei Grad oder mehr, können sich die Folgen [...]
Neues von der Ausredengesellschaft
16.09.2011

Neues von der Ausredengesellschaft

Mein großes Thema ist ja bekanntlich die heitere Ausredengesellschaft, die an ihre eigenen Ausreden glaubt. Wenn [...]
Studie zur kleinen Eiszeit: Geringe Sonnenaktivität kühlt das Klima nur unwesentlich ab
01.09.2011

Studie zur kleinen Eiszeit: Geringe Sonnenaktivität kühlt das Klima nur unwesentlich ab

Die schwächelnde Sonne war nicht der bestimmende Faktor für die kleine Eiszeit. Vor allem Vulkanausbrüche sowie [...]
Trittbrettfahrerei ahnden: Spieltheorie zeigt Möglichkeiten für Klimaverhandler
29.08.2011

Trittbrettfahrerei ahnden: Spieltheorie zeigt Möglichkeiten für Klimaverhandler

Bei allen internationalen Bemühungen zur Verringerung von Treibhausgas-Emissionen sind Trittbrettfahrer ein Problem. Einen neuen Lösungsansatz für [...]
Die Arktis – Frühwarnsystem für den Klimawandel
25.08.2011

Die Arktis – Frühwarnsystem für den Klimawandel

Die Erde erwärmt sich durch den anthropogenen Ausstoß von Treibhausgasen, allen voran Kohlendioxid. So war das [...]
Stickstoff-Dünger spielt beim Klimawandel eine Doppelrolle
18.08.2011

Stickstoff-Dünger spielt beim Klimawandel eine Doppelrolle

Verstärkte Lachgas-Emissionen aus gedüngtem Boden heben die klimaschonende Wirkung des gespeicherten Kohlendioxids auf. Diese Meldung teilen [...]
Wie Taifune tropische Küstenökosysteme schädigen
18.08.2011

Wie Taifune tropische Küstenökosysteme schädigen

2005 richtete Hurrikan Katrina an der Golfküste der USA enorme Schäden an und forderte viele hundert [...]
Prioritäten der ökologischen Lebenskunst
18.08.2011

Prioritäten der ökologischen Lebenskunst

Oft fragen mich Leute, was das eigentliche Thema meiner Kolumne Ökosex sei. Wenn ich von so [...]
Wie viel Dämmstoff spart ein Atomkraftwerk?
11.08.2011

Wie viel Dämmstoff spart ein Atomkraftwerk?

Wenn man im Moment der laufenden Diskussion folgt, dann steht  das Thema „erneuerbare Energien“ über allem. [...]
pixabay.com | Markus Distelrath | Wald
Umwelt
29.10.202529.10.2025

Versteckte Gefahr im Waldboden

pixabay.com | Felix Mittermeier | Wald
Umwelt
28.10.202528.10.2025

UN-Bericht stellt fest, dass die Klimaschutzverpflichtungen der Länder unzureichend sind

Umwelt
28.10.202529.10.2025

SKL Glücksatlas 2025: Lebenszufriedenheit auf Glücksplateau

Umwelt
28.10.202527.10.2025

Studie zeigt Dynamik und Auswirkungen invasiver Arten

Depositphotos.com | kwest | Klima
Umwelt
25.10.202529.10.2025

Neuer Klimabericht warnt vor dramatischem Rückstand bei globalen Zielen

Umwelt
25.10.202524.10.2025

Mittelmeerraum droht Kohlenstoff-Budget schon 2035 zu überschreiten

Filter

  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024

Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011

Newsletter

Kategorien

  • Politik
  • Energie
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Mobilität
  • Wissenschaft
  • Zukunft
  • Tipps

Franz Alt

  • Kommentare & Interviews
  • Vortragstermine
  • Vortragsthemen
  • Vita
  • Fotos
  • Videos
  • Transparenz-TV
  • Bücher

Meta

  • Werben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Kontakt

Sprache

  • DE
  • EN

Vortragsanfrage

Buchen Sie Franz Alt für einen Vortrag:
franzalt@sonnenseite.com

› Vortragsthemen
› Vortragstermine

© Sonnenseite / Franz Alt 2020
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • linkedin
  • xing
  • rss
Website by Chris Alt