31.10.202231.10.2022 Steinmeier: Umwelt- und Klimaschutz nicht auf unbestimmte Zeit verschieben Deutscher Umweltpreis der DBU „ein ganz besonderes Signal“ Russlands „brutaler Angriffskrieg“ gegen die Ukraine ist nach [...]
30.10.202225.10.2022 Hohe Energiekosten trüben Weihnachtsvorfreude LichtBlick Umfrage zeigt: Jede*r Dritte plant weniger Weihnachtsbeleuchtung als im vergangenen Jahr – Verbraucherinnen und Verbraucher [...]
28.10.202228.10.2022 Internationaler Klimaschutz: „Das Fenster schließt sich“ UN-Organisationen warnen vor der Klimaschutz-Lücke, die das 1,5-Grad-Ziel unerreichbar macht. Die Zeit für schrittweise Änderungen sei [...]
28.10.202228.10.2022 Eckpunkte für einen naturverträglichen Ausbau der Solarenergie Wie ein naturverträglicher Ausbau der Solarenergie gelingen kann, beschreibt ein neues Positionspapier des Bundesamtes für Naturschutz [...]
27.10.202227.10.2022 Greenpeace: Deutscher Plastikmüll wird illegal ins Ausland exportiert Greenpeace hat nachgewiesen, dass deutscher Plastikmüll weiterhin illegal im Ausland entsorgt wird, vor allem in der [...]
27.10.202225.10.2022 Blumen fürs Klima Erste Untersuchungen zur Humuswirksamkeit von Blühstreifen Blühstreifen am Rande eines Ackers erhöhen nicht nur die Biodiversität, [...]
26.10.202206.11.2022 Neuer „Lancet Countdown“-Report: Krank durch Kohle, Öl und Gas Medizinerinnen und Mediziner mahnen die Regierungen, Kohle, Erdöl und Erdgas nicht länger finanziell zu stützen. Der [...]
22.10.202201.11.2022 Renaturierung von Solarparks stärkt die Artenvielfalt Bei Gröningen und Beilingen blüht die Landschaft: Im Rahmen eines gemeinsamen Projekts der Firmen OTTO, Atmosfair [...]
22.10.202221.10.2022 Seen weltweit werden grüner, große Seen jedoch blauer Ob ein See blau oder grün erscheint, hängt auch mit dem Chlorophyll-a Gehalt zusammen. Forschende unter [...]
21.10.202220.10.2022 Die Ressource Wasser wird knapp Weltweiter Wasserbedarf wird bis 2050 voraussichtlich um jährlich 20 bis 30 Prozent ansteigen. Ein Kommentar von [...]
21.10.202201.11.2022 Schwimmende Barriere zum Schutz der Meere Schwimmende Einkaufstüten und Dosen im Meer, Tiere, die sich im Plastik verfangen. Diese Bilder kennt alle. [...]
18.10.202218.10.2022 Wirtschaftsschäden durch Hurrikane für USA irgendwann nicht mehr kompensierbar Die Schäden durch Hurrikane steigen, wenn durch Treibhausgase aus fossilen Brennstoffen die globalen Temperaturen steigen. Computersimulationen [...]
17.10.202216.10.2022 Klimakrise und Artensterben schaukeln einander hoch 14. Living Planet Report: 69 Prozent aller Lebewesen bereits vernichtet Seit 1998 veröffentlicht der WWF alle [...]
15.10.202223.10.2022 Müllschätze werden noch immer falsch entsorgt In Deutschland werden immer noch zu viele alte Elektrogeräte falsch entsorgt. Laut Analyse des Umweltbundesamtes (UBA) [...]
14.10.202214.10.2022 Leider rekordverdächtig: 1.000 Kilo Elektroschrott in eineinhalb Minuten Deutsche Fakten zum internationalen Tag des Elektroschrotts am 14.10.2022 Wecker, Föhn, elektrische Zahnbürste, Kaffeevollautomat, Toaster, Spülmaschine, [...]
14.10.202214.10.2022 China: Ein nachhaltiger Weg zum Wohlstand Da die Hälfte der chinesischen Bevölkerung und der Wirtschaftsleistung auf den Jangtse-Wirtschaftsgürtel entfällt, hat das chinesische [...]